Mobilfunk | Walliser Telekomanbieter unterzeichnet Vertrag mit Sunrise
Netplus steigt in Mobilfunk ein

Neu im Geschäft. Die SIM-Karte von Net+.
Foto: zvg
Der Walliser Telekomanbieter Netplus mit Haupsitz in Siders steigt in den Mobilfunk ein. Dabei stützt sich das Unternehmen auf das Handynetz von Sunrise.
Netplus habe mit dem zweitgrössten Telekomkonzern der Schweiz einen Vertrag zur Nutzung des Sunrise-Mobilfunknetzes unterschrieben, teilten beide Unternehmen am Donnerstag in einem Communiqué mit. Netplus werde Anfang nächsten Jahres Mobilfunkabos lancieren, sagte Kommerzchef Christian Maret auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Das genaue Startdatum sei noch nicht entschieden.
Zunächst würden die Mobilfunkabos nur als Bündel mit Internet, Telefonie und Fernsehen angeboten. Damit decke man das ganze Telekomspektrum ab. Es sei nicht geplant, dass Kunden den Mobilfunk alleine beziehen könnten. Es werde auch kein Prepaidangebot geben, sagte Maret. Netplus ist im Jahr 2000 im Wallis entstanden und mittlerweile auch in den Kantonen Freiburg und Waadt tätig. Das Unternehmen hat über 160'000 Kunden.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar