Tourismus | Schweizer Alpendestinationen holen in Europa auf

Trendwende im Alpentourismus

Zermatt und Verbier sind beide in den Top 15.
1/1

Zermatt und Verbier sind beide in den Top 15.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 04.02.19 0
Artikel teilen

Die Trendwende im Alpentourismus 2017 hat Schweizer Destinationen im internationalen Vergleich um acht Plätze nach vorne katapultiert. Zermatt und Verbier landeten beide in den Top 15. Ein erneuter Anstieg der Nachfrage lässt hoffen, dass sich die Trendwende als nachhaltig erweist.

Beginnend mit der Wintersaison 2016/17 stellten die Touristiker in vier aufeinanderfolgenden Saisons eine erhebliche Zunahme der Hotelübernachtungen fest. Wie das Konjunkturforschungsinstitut Bakbasel im neuesten "Topindex 2017" vom Montag ausweist, stiegen die Übernachtungen im Schweizer Alpenraum 2017 um 5 Prozent.

2018 nahm die Nachfrage um 3,3 Prozent zu. Vor allem die Übernachtungen ausländischer Gäste trieben das Wachstum mit einem Plus von 4,9 Prozent. In Westeuropa gab es eine Trendumkehr. Dort litt der Schweizer Tourismus zuvor viele Jahre lang unter wegbrechender Nachfrage. Das 2017 einsetzende Wachstum beschleunigte sich 2018 sogar. Bei den wichtigen deutschen Gästen war im vergangenen Jahr eine Zunahme um fast vier Prozent zu beobachten.

Damit ist der Einbruch nach dem zweiten Frankenschock 2015 fast kompensiert. Mit 21 Millionen Übernachtungen wurde 2017 wieder ein Niveau erreicht wie 2011. Der Wert von 23,1 Millionen Logiernächten aus dem Jahr 2008 vor der internationalen Finanzkrise und dem ersten Frankenschock ist aber noch nicht erreicht.

Luzern ist top

Von allen Destinationen schnitt Luzern im "Topindex 2017" am besten ab - zum zweiten Mal nach 2015 war die Stadt am Vierwaldstättersee die beste im ganzen Alpenraum. Das ist auf den Sommertourismus zurückzuführen. Auf Platz zwei kam das Kleinwalsertal in Österreich.

Mit Zermatt auf dem neunten Platz ist eine zweite Schweizer Destination unter den besten 15. Überhaupt konnten 29 der 34 beobachteten Alpenreisezielen den Erfolg im internationalen Wettbewerb steigern.

Im Winter-Ranking dominieren klar die österreichischen Reiseziele. Angeführt wird die Liste von Lech-Zürs in Vorarlberg. Mit Verbier auf Platz 10 landete auch ein Schweizer Wintersportort in den Top 15. Ausser Zermatt im Jahr 2015 auf Platz 14 war seit 2012 keine Schweizer Wintersportdestination mehr unter den Saisonbesten.

Eher Sommertourismus

Im Sommer-Ranking hingegen finden sich fünf Schweizer Tourismusziele unter den ersten 15. Die Spitzenpositition hält wie im Gesamt-Ranking Luzern. Interlaken kam auf Rang vier, Weggis auf Position neun, die Jungfrauregion auf Platz zwölf und der Lago Maggiore und die umliegenden Täler auf Platz 14.

Neben den fünf Schweizer Zielen finden sich eine deutsche, vier italienische und fünf österreichische Destinationen auf der Liste der besten 15.

sda
04. Februar 2019, 16:43
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. Bregy für Anthamatten
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  6. «Im ersten Jahr hatten wir 98 Rettungseinsätze»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Trendwende im Alpentourismus | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Trendwende im Alpentourismus

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich