Comedy | Das Duo «Full House» kommt ins Visper La Poste
Turbulent und witzig
![Hoch hinaus. Das Duo «Full House» will mit «Alta Cultura» hoch hinaus…](/site/assets/files/0/76/01/58/702/12_vs_6_4c_92.650x0n.jpg)
Hoch hinaus. Das Duo «Full House» will mit «Alta Cultura» hoch hinaus…
Foto: zvg
VISP. «Full Fun mit Full House» nannte ein Journalist den Auftritt, den das Duo «Full House» mit seiner Action-Comedy hinlegte. Ob das Urteil zutrifft, ist bald einmal in Visp zu überprüfen.
Mit seinem Programm «Alta Cultura» tritt das Duo am 19. Januar um 19.30 Uhr im Kulturzentrum La Poste vors Publikum. Was das Künstler-Ehepaar Gaby und Henry Camus damit bietet: Turbulente Potpourris aus witzigen Wortgefechten, virtuoser Musik und schwindelerregender Artistik – also «Action-Comedy».
Alles in allem eine perfekte Ergänzung
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an–das Duo «Full House» beweist es: Henry kommt aus New York, Gaby aus Effretikon; sie liebt Präzision, er steht auf Improvisation; sie ist stabil, er labil; er spielt himmlisch Klavier und sie singt höllisch gern. Alles in allem also eine perfekte Ergänzung. Trotz ihrer eigenen Urkomik und vielschichtigem Humor versuchen die beiden unermüdlich, eine «hochkulturelle» Performance–also «Alta Cultura»–über die Bühne zu bringen. Dafür ziehen die beiden alle Register: virtuoses Klavierspiel, aussergewöhnliche Jonglagen und akrobatische Mehrsprachigkeit. Egal, ob sie ihr Ziel von «Alta Cultura» erreichen oder nicht–das Publikum dürfte so oder so begeistert sein.
Gaby und Henry Camus haben sich vor über zwei Jahrzehnten in Verona getroffen. Seitdem sind sie sowohl privat als auch beruflich ein eingespieltes Paar. Zum einen stehen sie als Duo «Full House» selber auf der Bühne, zum andern produzierten sie schon eigene Theaterstücke in Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren. Zu den Höhepunkten seiner gemeinsamen Bühnenkarriere zählt das Duo die Tourneen als Gastkomiker mit dem Circus Knie in der Romandie und im Tessin sowie beim Circus Salto Natale in Zürich, den Preisgewinn beim World Performance Festival in Japan und beim Arosa Humor-Festival, das Gastspiel im Casino-Cabaret von Monte-Carlo sowie diverse Fernsehauftritte in über zehnLändern.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar