Infrastruktur | Arbeiten dürften über vier Jahre dauern

Aussticharbeiten am Tunnel Les Evouettes begonnen

Heute haben die Ausbrucharbeiten am Tunnel Les Evouettes begonnen.
1/1

Heute haben die Ausbrucharbeiten am Tunnel Les Evouettes begonnen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 04.12.18 0
Artikel teilen

Im Beisein kommunaler und regionaler Behördenvertreter eröffnete Jacques Melly am Dienstag die Aussticharbeiten am Tunnel Les Evouettes. Damit tritt das Gesamtprojekt der Umfahrung in eine wichtige Phase ein.

Die Ausbrucharbeiten für den Tunnel Les Evouettes dürften, bei einem Vortrieb von einem Meter pro Tag, über vier Jahre dauern. Der 657 Meter lange Tunnel wird mit einem Rettungsstollen von 120 Metern Länge ausgestattet, der die Tunnelbenutzer im Brandfall unterhalb der Ortschaft Les Evouettes d’Amont ins Freie führen wird.

Die besondere Schwierigkeit beim Bau des Tunnels Les Evouettes liegt darin, dass er durch Lockergestein führt. Darum muss der Boden im Tunnelbereich und an der Tunnelfront mittels Hochdruck-Zementinjektionen verfestigt werden. Vor Inangriffnahme des Tunnelausbruchs waren während zweier Jahre Vorbereitungsarbeiten in Gang, die dazu dienten, die Baugrube des Nord-Portals zu befestigen und den Voreinschnitt von 125 Metern Länge sowie den gedeckten Einschnitt von 64 Metern Länge auszuheben. Auch Schutzdämme waren zu errichten, zum einen gegen Steinschlag, zum anderen gegen den Schiessstand von Les Evouettes hin.

Der Tunnel ist Bestandteil des Umfahrungsprojekts für die Ortschaft Les Evouettes, mit dem der Ort vom Transitverkehr (15’600 Fahrzeuge pro Tag) entlastet, die Sicherheit und der Benutzerkomfort verbessert und die Lebensqualität der Anwohner erhöht werden sollen. Zum Umfahrungsprojekt von insgesamt 1450 Metern Länge gehören ferner ein Anschlusskreisel an die Kantonsstrasse auf Seite Bouveret und ein Verbindungsstück zum H144-Kreisel auf Seite Vouvry. Diese Bauarbeiten werden parallel zum Tunnelbau ausgeführt, sodass die Inbetriebnahme der Umfahrung nach heutigem Stand der Planung im ersten Halbjahr 2023 erfolgen sollte.

Nach Inbetriebnahme der Umfahrungsstrasse wird die Ortsdurchfahrt von Les Evouettes komplett neu gestaltet, mit Massnahmen zur Verkehrsberuhigung sowie zur Landschafts- und Siedlungsgestaltung. Die Gesamtkosten der Umfahrung von Les Evouettes wurden auf 130 Millionen Franken veranschlagt, deren Finanzierung vom Grossen Rat im September 2016 genehmigt. Der Tunnelbau, inkl. aller Nebenanlagen, wird 85 Millionen Franken kosten. Die Umfahrung gehört zum französisch-schweizerischen Grenzverkehrskonzept, das auch die Umfahrungen von Le Bouveret und St. Gingolph umfasst.

pd/map
04. Dezember 2018, 13:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aussticharbeiten am Tunnel Les Evouettes begonnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Aussticharbeiten am Tunnel Les Evouettes begonnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich