Wetter | Warnung der Stufe 4

Bund warnt vor intensivem Dauerregen im Tessin und im Simplongebiet

Auf verschiedenen Strecken, so auch auf der Simplonpassstrasse, muss im Sommer mit Staus und Behinderungen gerechnet werden.
1/1

Auf verschiedenen Strecken, so auch auf der Simplonpassstrasse, muss im Sommer mit Staus und Behinderungen gerechnet werden.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 26.10.18 0
Artikel teilen

Nach einer lang anhaltenden Trockenperiode, rechnet MeteoSchweiz ab Samstagnacht mit intensivem Dauerregen.

Eine erste intensive Niederschlagsphase ist zwischen Samstagnacht und Sonntagnachmittag zu erwarten. Eine zweite Phase zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen. Die am stärksten betroffenen Regionen sind der Sopraceneri sowie die Regionen dem Alpenhauptkamm entlang. Eine Warnung der Stufe 4 von 5 wurde am Freitag publiziert. Auf der Alpensüdseite sind die Niederschläge teilweise gewittrig verstärkt. Den Anweisungen der lokalen Behörden ist Folge zu leisten.

Ein Tief über Frankreich sorgt in der Schweiz für eine intensive Südstaulage. Mit der südlichen Höhenströmung gelangt für mehrere Tage feuchte und zunächst noch sehr milde Mittelmeerluft zu den Alpen. Mit kräftigen Südwinden wird der Niederschlag auch über den Alpenkamm nach Norden verfrachtet. Dort fliesst allerdings in den unteren Schichten zunehmend kalte Luft ein. In einer ersten Phase sind vor allem die Regionen vom Gotthard bis Graubünden betroffen, ab Sonntag verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt allmählich nach Westen, so dass auch die Simplonregion, sowie die angrenzenden Regionen zunehmend betroffen sind.

Die prognostizierten Niederschlagsmengen

Die Niederschläge beginnen in der Nacht auf Samstag und verstärken sich im Laufe des Samstags. Es werden zwei Hauptphasen erwartet: die erste zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen, die zweite zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen.

Im Sopraceneri und in den Südbündner Tälern werden zwischen Freitagabend und Mitternacht 200 bis 240 mm Regen erwartet, verstärkt mit lokal eingelagerten Gewittern. Durch die eingelagerten Gewitter werden die Niederschlagsmengen räumlich unregelmässig verteilt sein. Im Sottoceneri werden insgesamt 160 bis 200 mm und in den Regionen unmittelbar nördlich des Alpenhauptkammes und im Oberengadin werden 120 bis 150 mm, und nördlich davon 80 bis 120 mm Regen erwartet.

Die Schneefallgrenze liegt anfangs zwischen 2500 und 2000 Metern. Im Süden der Alpen wird sie in der Endphase der Niederschläge auf rund 1000 Meter sinken, während sie im Norden der Alpen bereits am Wochenende unter 1000 Meter (lokal sogar bis auf 500 Meter) absinkt. In den zentralen und östlichen Alpen werden deshalb zwischen Samstagmitternacht und Sonntagmorgen oberhalb von 1400 Metern zwischen 40 und 70 cm Neuschnee erwartet.

26. Oktober 2018, 13:46
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  5. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bund warnt vor intensivem Dauerregen im Tessin und im Simplongebiet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bund warnt vor intensivem Dauerregen im Tessin und im Simplongebiet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich