Urversammlung | Trinkwasserturbinierungsanlage soll 2018 erstellt werden
Ernen investiert in Trinkwasserversorgung
Die Erner Bevölkerung hat anlässlich der am Freitagabend einberufenen Urversammlung dem Kauf von acht Einstellplätzen in der neuen Wohnbaugenossenschaft zugestimmt. Ferner das Projekt einer Trinkwasserturbinierung vorangetrieben werden.
Die grösste Investition umfasst die Trinkwasserversorgung der Gemeinde. Das Projekt schliesst zum einen die Fertigstellung der Anlage in Steinhaus sowie andererseits die neuen Leitungen von Ernen und Mühlebach mit Trinkwasserturbinierung ein. Der Bau wurde bereits für 2017 beschlossen, musste aber aufgrund offener Fragen bezüglich KEV auf 2018 verschoben werden.
Die Neuverschuldung der Gemeinde wird auf einen Betrag von 2,4 Millionen Franken beziffert. Mit einem Selbstfinanzierungsbetrag von 550 000 Franken können jeweils etwa 250 000 Franken für die Schuldenrückzahlung verwendet werden. Der Restbetrag wird für Neuinvestitionen eingesetzt. Die zusätzlichen Einnahmen aus dem KEV der TWKW seien dabei ein wichtiger Teil der Finanzierung, heisst es in einer Mitteilung.
Die Gemeinde Ernen hat 2017 von der SAB das Label als Jugendfreundliches Bergdorf erhalten. Dieses Label ist an eine Weiterführung der Arbeiten für und mit den Jugendlichen gebunden.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar