Gemeindewesen | Urversammlung Kippel genehmigt Rechnung 2017
Undichtes Schulhausdach wird saniert
Die Urversammlung von Kippel hat am Freitagabend die Rechnung 2017 genehmigt. Diese weist einen Cashflow von 287'103 Franken auf und schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 16'344 Franken. Die Nettoprokopfverschuldung ist mit 2247 Franken als klein einzuordnen.
Die dritte Erschliessungsstrasse «hinder dr Chilchu» erhält den Zuspruch der Urversammlung. Bei Realisierung wird das gesamte Bauland der Gemeinde Kippel durch Strassen erschlossen sein. Das im Winter durch die grossen Schneemassen undicht gewordene Schulhausdach kann durch die Gewährung des Kreditrahmens von 300'000 Franken saniert werden. Ziel ist, die Sanierung bis zum Wintereinbruch abschliessen zu können.
Auch das neue Wasser- und Abwasserreglement wurde angenommen. Die Reglemente basieren auf dem Musterreglement des Kantons und bieten sowohl eine pauschaule Abgeltung als auch eine variable Komponente. Dadurch beinhalten die Reglemente erstmals einen verursachergerechten Teil. Zudem wird die geforderte Sauberwassergebühr für befestige Flächen ins Abwasserreglement aufgenommen. Nach Annahme durch die Urversammlung wird nun der Homologierungsprozess gestartet.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar