Wirtschaft | Aktionäre der Valaiscom stimmen Verkauf der rro-Aktien zu
Mengis-Gruppe erhält Mehrheit am Lokalradio rro
Die Mengis-Gruppe wird mit 50,4 Prozent Mehrheitsaktionärin des Lokalsenders rro. An der GV vom Montagabend stimmten die Aktionäre der Valaiscom einem Aktientausch zu. Für die 25,2% der bisher von der Valaiscom gehaltenen rro-Aktien erhielt die Valaiscom im Gegenzug 5,6 Prozent der Aktien der Mengis Gruppe.
«Mit diesem Schritt helfen wir mit, langfristig die Medienvielfalt im Oberwallis zu sichern», begründete Andreas Wyden den Entscheid. Diese Aussage mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, macht aber dennoch Sinn. Denn durch den Zusammenschluss der beiden Medienhäuser wird eine feindliche Übernahme durch auswärtige Akteure verhindert. Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt, dass die Schweizer Medienlandschaft einem starken Wandel unterzogen wurde. Zahlreiche Publikationen, Zeitungen und Sender sind verkauft worden. Diese Gefahr scheint für Radio Rottu und den Walliser Bote dank dem Zusammenschluss nun vorbei zu sein.
Andreas Wyden begründet den Aktientausch noch mit zwei weiteren Argumenten: «Einerseits versprechen wir von der Valaiscom uns grosse Synergien im Bereich der Digitalisierung, zudem hat Verleger Fredy Bayard zugesichert, das Aktionariat der Mengis Gruppe in den kommenden zehn Jahren für das Publikum zu öffnen.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar