Wetter | Einen Unterscheid von 4 Grad
Verbreitet wärmster Januar seit Messbeginn
![Der Januar war schweizweit besonders warm.](/site/assets/files/0/76/01/59/015/dsc08300_winter-_sonne.650x0n.jpg)
Der Januar war schweizweit besonders warm.
Foto: Willy Zengaffinen
Was vor knapp einer Woche bereits angedeutet wurde, bewahrheitet sich immer mehr. Der Januar 2018 war der wärmste Januar seit Messbeginn. An einigen Stationen wurde der bisherige Rekord richtiggehend pulverisiert.
Wie bereits vermutet reiht sich der Januar 2018 im Flachland sehr verbreitet als wärmster Januar in die Geschichtsbücher ein. Dank einer milden letzten Januarwoche hielten sich die Temperaturwerte auf Rekordniveau oder legten sogar nochmal ein bisschen zu.
Es werden Rekorde gebrochen, die teils sehr lange Zeit zurückliegen, wie beispielsweise der Januarrekorde von Genf aus dem Jahr 1834 oder Luzern aus dem Jahr 1921. Je nach Messstation werden die bisherigen Rekorde um ein Grad übertroffen, heisst es in einem Communiqué con meteonews. Wenn man die Messperiode der einzelnen Stationen vergleicht wird einem umso mehr klar wie aussergewöhnlich dieser Januar war.
In Sitten wurde mit durchschnittlich 4 Grad der wärmste Januar seit 2007 gemessen, dort war der Schnitt bei 3 Grad. Auch beachtlich ist der Überschuss von +4.1 Grad im Vergleich des Durchschnitts der Jahre 1981 bis 2010, der gerade mal -0.1 Grad betrug.
p/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar