Grossraubtiere | Delegiertenversammlung des Vereins Lebensraum Schweiz ohne Grossraubtiere
Schnydrig bleibt für weitere zwei Jahre Co-Präsident
An der DV des Vereins Lebensraum Schweiz ohne Grossraubtiere zogen die wiedergewählten Co-Präsidenten Georges Schnydrig und Germano Mattei (TI) eine positive Jahresbilanz. Mit der Gründung der Sektion Bern habe der Widerstand gegen Grossraubtiere einen wichtigen Verbündeten gewonnen, blickte der Verein zurück.
Wie der Verein Lebensraum Schweiz ohne Grossraubtiere in einer Mitteilung schreibt, verfüge der Schweizer Dachverband nun in allen Gebirgskantonen über schlagkräftige Sektionen. Die inzwischen sechs Verbände fordern vom Bund mehr kantonale Autonomie sowohl bei der Bestandesregulierung wie auch bei der Festlegung von grossraubtierfreien Gebieten.
«Der Verein erinnert den Bundesrat daran, dass er in der Botschaft zur Änderung des Jagdgesetzes vom August 2017 eine Lockerung des Schutzstatus des Wolfed angekündigt hat», schreibt der Dachverband.
Co-Präsident Schnydrig bleibt im Amt
Die Delegiertenversammlung bestätigte indes die Co-Präsidenten Georges Schnydrig und Germano Mattei (TI) für zwei weitere Jahre im Amt. Die übrigen Vorstandsmitglieder heissen Edy Favre (VD), Sem Genini (TI), Martin Keller (SG), Franz Püntener (UR), Hermi Plump (GR) und Roger Schuwey (FR).
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar