Wasserversorgung | «Kein Trinkwasser» für Wanderer

Fäkalbakterien verschmutzen Brunnen

Verschmutzte Brunnen festgestellt: Sechs Walliser Gemeinden müssen neue Trinkwasserfassungen einrichten (Symbolbild).
1/1

Verschmutzte Brunnen festgestellt: Sechs Walliser Gemeinden müssen neue Trinkwasserfassungen einrichten (Symbolbild).
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 12.07.15 2

Öffentliche Brunnen sind eine willkommene Quelle der Erfrischung. Doch die Wasserqualität ist in vielen Kantonen bedenklich. Auch im Wallis wurden in 34 Brunnen Fäkalbakterien vorgefunden.

Artikel zum Thema

  • Verbessertes Wasserkonzept am Matterhorn

Am grössten ist das Problem im Kanton Graubünden, wie Tests der Lebensmittelämter zeigen: Neun der 29 überprüften Brunnen mussten beanstandet werden, weil Fäkalbakterien gefunden wurden. Ein Brunnen wurde als gesundheitsgefährdend eingestuft. «Tiermist kann durch den Regen ins Wasser gelangen», erklärt der Bündner Kantonschemiker Matthias Beckmann (45) im «Sonntagsblick».

Das sei ein Gesundheitsrisiko und «natürlich eklig. Schliesslich will niemand verdünnte Kuhfladen trinken.» Auch im Kanton Genf entsprachen 14 Prozent der beprobten Brunnen nicht den Vorschriften. Im Kanton Baselland mussten die Behörden gar zwei Brunnen beanstanden, in denen das Wasser radioaktiv verseucht war, schreibt die Zeitung weiter.

Auch im Kanton Wallis fanden die kantonalen Prüfer in 34 Brunnen E.-coli-Bakterien und Enterokokken - beides Fäkalbakterien. Wie im Büdnerland, wo die Brunnen umgehend mit einem entsprechenden Schild «Kein Trinkwasser» versehen werden sollen, wurde inzwischen auch der Kanton Wallis aktiv. Bei sechs verseuchten Brunnen müssen die zuständigen Gemeinden eine neue Trinkwasserfassung suchen.

pmo
12. Juli 2015, 13:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • et_cetera - vor 10 Jahre ↑4↓5

    Es wäre vielleicht noch ganz interessant, zu wissen, um welche "Giftbrunnen" es sich im Wallis handelt. Wie die Erfahrung zeigt, wird das wieder Jahre dauern, bis da etwas läuft - also Brunnen saniert oder gar andere Quellen angeschlossen werden. Bis dann möchte ich auf Spaziergängen mit meinen Enkeln, diese nicht unbedingt verseuchen. Also welche Brunnen sind kontaminiert?

    antworten

    • schneehase - vor 10 Jahre ↑0↓0

      Nehmen Sie doch bitte Ihr Wässerchen mit am besten auch noch einen Besen um Ihren Mist zu beseitigen.
      Lieben Gruss

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fäkalbakterien verschmutzen Brunnen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Fäkalbakterien verschmutzen Brunnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich