Vifra | Die «Jugend Oberwallis» ist Ehrengast an der 41. Vifra

«Wir müssen in die Jugend investieren»

Die OK-Mitglieder des diesjährigen Ehrengasts (St. Niklaus) mit jenen nächstjährigen (Jugend Oberwallis).
1/1

Die OK-Mitglieder des diesjährigen Ehrengasts (St. Niklaus) mit jenen nächstjährigen (Jugend Oberwallis).
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 22.05.19 0
Artikel teilen

Der Verantwortliche, Elmar Furrer, zieht am letzten Abend der diesjährigen Vifra ein überaus positives Fazit: «Es wird einen neuen Besucherrekord geben.» An der Medienorientierung präsentierte er zudem den Ehrengast der nächsten Ausgabe: Die Jugend Oberwallis.

Am Mittwochabend geht die 40. und letzte Vifra in der Visper Liternahalle zu Ende. Für die Halle war es das letzte Mal. Für Elmar Furrer als Organisator hingegen die Premiere. Eine sehr erfolgreiche, wie er sagt: «Es wird einen neuen Besucherrekord geben», hält er fest. Zahlen nennt er, wie es auch in den letzten Jahren gehandhabt wurde, keine.

Auch die Vertreter des diesjährigen Ehrengast St. Niklaus blicken positiv auf die vergangenen sechs Tage zurück. OK-Präsidentin und Gemeinderätin Marseline Gruber sowie Gemeindepräsident Paul Biffiger sehen ihr Ziel erreicht: Man hätte den Leuten zeigen wollen, dass St. Niklaus mehr zu bieten habe, als bloss Steine, die Scintilla und einen Fussballclub. Dies sei geglückt. «Wir sind sehr zufrieden. Am Freitag und Samstag hatten wir derart viele Besucher, dass man schlicht nicht mehr umfallen konnte», so Biffiger.

Jugend in die Lonza Arena

2020 findet die Vifra erstmals in der dann fertiggestellten Lonza Arena statt. Als erster Ehrengast wird man dort die «Jugend Oberwallis» begrüssen können, gab Furrer an der Orientierung bekannt: «Die neue Hockeyhalle wird einerseits für die erste Mannschaft des EHC gebaut. Aber auch für die ganze Jugend. Wir müssen in die Jugend investieren», hält Furrer fest. OK-Präsident ist Alex Schwestermann, Präsident des Vereins Jugendarbeitsstellen Oberwallis (JAST).

Neben dem JAST sind mit Jugend und Sport, der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (AMO) oder Jungwacht und Blauring Wallis weitere Vereine und Institutionen rund um die Jugend mit an Bord. Die Idee dazu hätte bereits vor zwei Jahren Gestalt angenommen, so Schwestermann. Dank der Zustimmung des neuen Geschäftsführers der Lonza Arena AG, Elmar Furrer, der auch die 41. Vifra plant, kann sich das Organisationskomittee nun an die Umsetzung machen. Geplant sind unter anderem kulturelle Anlässe wie Jugendtheateraufführungen, politische Podiumsgespräche mit Jugendlichen oder die Erarbeitung von Jugend-Projekten während der Vifra, die anschliessend realisiert werden sollen, nennt Schwestermann ein paar der Ideen.

mas
22. Mai 2019, 19:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Wir müssen in die Jugend investieren» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Wir müssen in die Jugend investieren»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich