Fasnacht | Zahlreiche Schaulustige trotz garstigem Wetter
Visp Fasnacht auch im Lonzastädtchen
Die Gruppe «Carnevalis ad Astra Nobilis» mit ihren originellen Wagen in Anspielung auf den Abgasskandal bei VW.
Foto: Walliser Bote
Die Fleigutätscher sind heuer als Hexen unterwegs.
Foto: Walliser Bote
Prominenter Besuch aus Brig: Ein Schlossnool.
Foto: Walliser Bote
Viel laute Musik ist Programm, farbenfrohe Sujets ebenfalls.
Foto: Walliser Bote
Fasnächtler hoch oben auf einem dekorierten Wagen.
Foto: Walliser Bote
Zahlreiche Guggen spielten auf und sind fester Bestandteil der Oberwalliser Fasnacht.
Foto: Walliser Bote
Anschliessend an den Umzug waren die Guggenmusiken auf den Bühnen.
Foto: Walliser Bote
Mit dem grossen Fasnachtsumzug und der anschliessenden Schlüsselübergabe ist die fünfte Jahreszeit in Visp eröffnet.
Trotz sehr garstigem Wetter versammelten sich am Samstagabend zahlreiche Schaulustige an der Visper Bahnhofstrasse. Dort marschierte der Umzug mit geladenen Gästen, bunten Maschgini, dekorierten Wagen und vielen Guggenmusiken durch.
Anschliessend auf dem Kaufpaltz übergab Visps Gemeindepräsident Niklaus Furger den Schlüssel als Symbol der Macht an Martinimeier René Köstle. Damit war die Fasnacht in Visp eröffnet. Auf den verschiedenen Bühnen spielten die Guggenmusiken auf und in den Beizen herrschte bis morgens früh feuchtfröhliches Treiben.
Heute Sonntag findet der traditionelle Umzug der Guggenmusiken statt. Dieser wird organisiert von den Vespianern.
zum








Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar