Verkehr | Letzte Bauphase für Südumfahrung Visp

Vispertaltunnel ab Montag für rund fünf Jahre gesperrt

Ab Montag ist der Vispertaltunnel für rund fünf Jahre gesperrt.
1/1

Ab Montag ist der Vispertaltunnel für rund fünf Jahre gesperrt.
Foto: wb

Quelle: 1815.ch 04.10.19 1
Artikel teilen

Die letzte Phase der Bauarbeiten an der Südumfahrung Visp beginnt mit den Umbauarbeiten am bestehenden Vispertaltunnel. Ab Montag bleibt der Tunnel bis Mitte 2024 gesperrt.

Der bestehende Vispertaltunnel wird planmässig in die Südumfahrung Visp der Autobahn A9 integriert und bildet zukünftig die 2,4 Kilometer lange Südröhre des Tunnels Visp zwischen dem Schwarzen Graben und den Staldbachbrücken mit einer unterirdischen Ausfahrt in die Vispertäler. Für den Bau dieser Ausfahrt wird gemäss Mitteilung im Vispertaltunnel eine 240 Meter lange Verzweigungskaverne mit einer Ausbruchfläche von bis zu 300 Quadratmetern erstellt. Die Aufweitung des Tunnelprofils erfolgt sprengtechnisch.

Neben dem Bau dieser Kaverne sind Sanierungsmassnahmen an der Fahrbahn und die Erneuerung der Bankette
einschliesslich der Strassenentwässerung notwendig. Durch die Fertigstellung der Notausgänge zur Nordröhre des Tunnels Visp und der Umbau der Tunnellüftung sowie dem Einbau der neuen Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wird die Tunnelsicherheit dem heutigen Stand der Technik entsprechen.

Damit diese Arbeiten realisiert werden können, wird der Vispertaltunnel vom Montag, 7. Oktober, ab 4 Uhr bis Mitte 2024 für den Verkehr gesperrt. Zur Verringerung der durch die Sperrung verursachten Staugefahr in Visp sind gemäss den Verantwortlichen verkehrstechnische Massnahmen vorgesehen.

Beim Kreisel Bockbart im Westen von Visp wurde die Markierung so angepasst, dass die Hauptrichtung zur Entlastungsstrasse Nord via Lalden führt. Diese Route ist blau ausgeschildert. Verkehrsteilnehmenden mit Fahrzeugen unter 3,5 t wird empfohlen, diese Route vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen zu benutzen. Die Erfahrung zeige, dass tagsüber die Fahrt auf dieser Umfahrungsroute häufig schneller ist als quer durch Visp auf der Hauptstrasse T9. Beim Kreisel Landbrücke in Visp wurde ebenfalls die Markierung angepasst. Eine doppelte Zufahrt auf der Talstrasse erlaubt eine gewisse Entlastung bei hohem Verkehrsaufkommen. Aus Sicherheitsgründen wurde der Fussgängerstreifen über die Talstrasse für die Dauer der Sperrung entfernt.

ip
04. Oktober 2019, 13:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter Fux, St. Niklaus VS - vor 6 Jahre ↑6↓0

    Wenn dieser Tunnel in ZÜRICH oder anderen Grossregionen der übrigen Schweiz wäre würden die Arbeiten 2 Jahre dauern. Typisch A9.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  3. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vispertaltunnel ab Montag für rund fünf Jahre gesperrt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Vispertaltunnel ab Montag für rund fünf Jahre gesperrt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich