Tourismus | Wie der tschechische Milliardär die Gemeinden zu Kleinaktionären machte

Viteks Winkelzug

Umstrittenes Duo. CMA-Mehrheitsaktionär Radovan Vitek (rechts) und CEO Philippe Magistretti.
1/1

Umstrittenes Duo. CMA-Mehrheitsaktionär Radovan Vitek (rechts) und CEO Philippe Magistretti.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /dab 24.04.19 0
Artikel teilen

Das Verhältnis zwischen Radovan Vitek, Mehrheitsaktionär der Bergbahnen von Crans-Montana CMA, und den Gemeinden auf dem Haut-Plateau bleibt angespannt. Der tschechische Milliardär soll gegen die Treuepflicht verstossen haben.

Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten, das die Gemeinden auf dem Haut-Plateau – Crans-Montana, Icogne und Lens – in Auftrag gegeben haben. Dies, nachdem Zweifel laut wurden, wonach Vitek mit unlauteren Mitteln zu seiner heutigen 85-Prozent-Mehrheit bei den CMA gekommen sei.

Die CMA hatten Ende 2016 die CMA Immobilier AG, welche die Parkplatzanlagen sowie die Pistenbeizen betreibt, für 35 Millionen Franken aufgekauft. Gleichzeitig haben die CMA ihr Aktienkapital um 50 Millionen Franken erhöht. Stossend am Deal: Sowohl die CMA wie auch die CMA Immobilier gehören grossmehrheitlich Viteks CPI Property Group. Und die gekauften Aktien der CMA Immobilier waren zudem massiv überbewertet. Statt 35 Millionen Franken hätte das Unternehmen einen Wert von lediglich fünf Millionen Franken gehabt, heisst es im Bericht.

Nach diesem Winkelzug war Vitek um 30 Millionen Franken reicher und die CMA waren – buchhalterisch zumindest – praktisch pleite. Zumal die Werte der dazugekauften CMA Immobilier in der Zwischenzeit nach unten berichtigt worden sind.

Wie es im Gutachten weiter heisst, hat Vitek mit diesem Handel rund 2,6 Millionen Franken an öffentlichen Geldern vernichtet. Und die Gemeinden haben massiv an Einfluss verloren, besitzen nach dem umstrittenen Manöver nur noch elf Prozent der CMA-Aktien.

Gemäss dem Rechtsgutachten hätten Vitek wie auch Philippe Magistretti, die rechte Hand des Aktionärs, seine Treuepflicht gegenüber den Bergbahnen verletzt. Die Aktienkapitalerhöhung, gekoppelt mit dem umstrittenen Zukauf der überbewerteten Aktien, würde zudem gegen das Schweizerische Obligationenrecht OR verstossen. (Art. 628, Abs. 2) So seien die anderen Aktionäre der CMA nicht über den Kauf informiert gewesen.

Bezeichnend für das Dilemma ist hingegen die Schlussempfehlung des Berichts. So gäbe es wohl genügend Elemente, um eine Klage gegen Vitek und Magistretti einzureichen, unter anderem wegen Verdachts auf Urkundenfälschung, Erschleichung einer falschen Beurkundung, Betrugs oder ungetreuer Geschäftsbesorgung. Aber andererseits würde man so wohl die Unterstützung von Vitek verlieren, der «wirtschaftlichen Lunge» der CMA.

Die Gemeinden hatten Ende 2018 auf eine entsprechende Klage gegen Vitek verzichtet, weil der tschechische Investor die CMA Immobilier AG für den einstigen Verkaufspreis wieder zurückgekauft hatte und somit das klaffende Loch bei den CMA gleich selbst wieder füllte. Ende gut, alles gut?

Während sich Vitek von diesem Gutachten wohl kaum beeindrucken lassen wird, droht dem Milliardär derweil Ungemach aus Übersee. Ehemalige Geschäftspartner werfen dem Investor vor, sie um Milliarden-Beiträge geprellt zu haben. Wenn die US-Behörden ernst machen und auf die Klage eintreten, könnte das Verfahren auch Auswirkungen auf Montana haben. So schliessen Experten nicht aus, dass Viteks Konten vorübergehend eingefroren werden könnten.

David Biner
24. April 2019, 20:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Polizei löst Party auf
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Viteks Winkelzug | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Viteks Winkelzug

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich