Warnung | Vorsicht bei der Vergabe von Handwerksarbeiten

Betrügerische Haustür-Handwerker unterwegs

Die Kantonspolizei warnt: Nicht ausgebildete Handwerker versuchen an der Haustür Vertrauen zu erwecken und leisten dann mangelhafte Arbeit zu überhöhten Preisen. (Symbolbild)
1/1

Die Kantonspolizei warnt: Nicht ausgebildete Handwerker versuchen an der Haustür Vertrauen zu erwecken und leisten dann mangelhafte Arbeit zu überhöhten Preisen. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 09.05.19 0

In letzter Zeit sind bei der Kantonspolizei vermehrt Meldungen über Handwerker eingegangen, welche Maler- oder Messerschleifarbeiten an der Haustür angeboten haben. Die geleisteten Arbeiten waren teils mangelhaft, die Preise überrissen.

Die Angebote von reisenden Handwerkern sind nicht neu, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei. Sie erscheinen unangemeldet an der Haustür und bieten günstig Renovierungs-, Unterhalts- und Reinigungsarbeiten oder das Schleifen von Messern an.

Die Handwerker hätten teils Fahrzeuge mit Schweizer oder Walliser Kontrollschildnummern benutzt. Zudem hätten sie Visitenkarten vorgelegt, um damit zusätzlich Vertrauen zu gewinnen. Oft habe es sich jedoch nicht um ausgebildete Berufsleute gehandelt. Zudem würden die Handwerker in der Regel keine Arbeitsbewilligung besitzen.

Zu einem konkreten Fall heisst es in der Mitteilung: «Vor einiger Zeit bezahlte ein 86-jähriger Rentner aus dem Mittelwallis für Malerarbeiten einen überrissenen Preis. Vorgängig wurden eine Offerte von 4'500 Franken festgelegt. Schlussendlich bezahlte der Rentner jedoch einen Betrag von insgesamt CHF 22'000.00.»

Beim Abschluss von Geschäften an der Haustür sei stets Vorsicht geboten. Oft würden Personen zu irgendwelchen Abschlüssen von Verträgen bewogen, welche rückblickend eigentlich nicht notwendig gewesen wären.

pd/tma
09. Mai 2019, 17:45
Artikel teilen

Artikel

Infos

Empfehlungen der Kantonspolizei

  • bei geplanten Bau- oder Renovationsprojekten Angebote in Ruhe genau prüfen sowie verschiedene Offerten von seriösen Firmen einholen.
  • Sind die veranschlagten Preise unüblich tief, ist Vorsicht geboten.

 

  • Leisten Sie keine An- oder Vorauszahlungen an unbekannte Personen
  • Wer unter Druck gesetzt wird oder betrogen worden ist, sollte über die Notrufnummer 117 die Polizei informieren.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Betrügerische Haustür-Handwerker unterwegs | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Betrügerische Haustür-Handwerker unterwegs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich