Tourismus | Wallis auch als attraktiven Lebens- und Arbeitsort vermarkten

Valais/Wallis Promotion will mutig in die Zukunft schreiten

Damian Constantin, Direktor Valais/Wallis Promotion: «Das Imagepotenzial und die Stärken unserer Region sind einzigartig.»
1/1

Damian Constantin, Direktor Valais/Wallis Promotion: «Das Imagepotenzial und die Stärken unserer Region sind einzigartig.»
Foto: Pascal Gertschen

Quelle: 1815.ch 09.05.19 1
Artikel teilen

An der Generalversammlung von Valais/Wallis Promotion (VWP), die am Donnerstag in der Clinique romande de réadaptation der Suva in Sitten stattfand, kamen rund 130 Teilnehmer zusammen. Beim Rückblick auf das Geschäftsjahr 2018 standen die Aktivitäten von VWP im Mittelpunkt. Auf der Grundlage der Ergebnisse einer Ende 2018 durchgeführten Imagestudie stellte die branchenübergreifende Vermarktungsorganisation ausserdem ihre Strategie 2021 bis 2024 vor.

Wie es in der Medienmitteilung heisst, stand das Jahr 2018 insbesondere im Zeichen der Schaffung und Vermarktung der Wallis-Erlebnisse. Dank der Kundensegmentierung könne VWP die Motive der Gäste für eine Reise ins Wallis identifizieren und so in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern destinationsübergreifende Angebote zusammenstellen: Wallis Velo Tour, Weinweg, Skisafari, Weinreisen und Schatzsuche.

Erfolgreicher Videoclip

Weiter sei der virale Videoclip «Der Beweis: Wallis macht süchtig», der sich mit mehr als 2,6 Millionen Klicks rasch verbreitete, ein grosser Erfolg gewesen.

«Wenn wir einen echten Mehrwert für die Walliser Wirtschaft erbringen wollen, müssen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv sein. Wir müssen die Zusammenarbeiten mit unseren Partnern bei der Produktentwicklung und der Vermarktung noch weiter intensivieren», wird Karin Perraudin, VWP-Präsidentin, in der Mitteilung zitiert.

Wallis: kein attraktiver Lebens- und Arbeitsort ​

Auf Grundlage der Erkenntnisse einer Ende 2018 durchgeführten Imagestudie hat VWP seine Strategie 2021 bis 2024 festgelegt. So solle etwa die Marke Wallis durch die Intensivierung der Kommunikationsaktivitäten auf allen verfügbaren Kanälen als Referenzmarke etabliert werden. Zudem solle eine Anzahl von Aktivitäten das Wallis als kreativen und innovativen Kanton hervorheben, da dieser weiterhin in erster Linie für seine touristischen Reize geschätzt, aber noch nicht als attraktiver Lebens- und Arbeitsort wahrgenommen wird. «Das Imagepotenzial und die Stärken unserer Region sind einzigartig. Geleitet von der innovativen Idee der branchenübergreifenden Promotion müssen wir gemeinsam mit unseren Partnern mutig sein und neue Wege gehen», wird VWP-Direktor Damian Constantin zitiert.

Wechsel im Vorstand

VWP nutzte die Gelegenheit, um ein neues Vorstandsmitglied vorzustellen. Nach mehr als fünf Jahren Tätigkeit gibt Markus Hasler, Direktor der Zermatt Bergbahnen AG, seinen Platz an Paul-Marc Julen, Verwaltungsratspräsident von Zermatt Tourismus, ab.

pd/tma
09. Mai 2019, 15:19
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Zehnder Damian, Zermatt - vor 6 Jahre ↑0↓0

    Wem hilft WalaisPromotion? Lonza, UBS, nur die allerreichsten bekommen was, die Anderen "gucken in in die Röhre".

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Valais/Wallis Promotion will mutig in die Zukunft schreiten | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Valais/Wallis Promotion will mutig in die Zukunft schreiten

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich