Wahlbetrug | Briger Stadtbehörde beschliesst weiteres Vorgehen
Stadtrat will externe Untersuchung

Beschluss. Der Briger Stadtrat will eine externe Untersuchung des Wahlbetrugs durch den Kanton einleiten.
Foto: zvg
Die Briger Stadtbehörden wollen die eigene Funktionsweise und die internen Abläufe rund um den Wahlbetrug vom vergangenen März durch den Kanton untersuchen lassen. Der entsprechende Entschluss einer externen Untersuchung wurde am Dienstagabend anlässlich einer Sitzung des Stadtrates getroffen.
Der gesamte Verlauf dieses Dossiers sei ausführlich diskutiert worden, erklärte Stadtpräsident Louis Ursprung im Anschluss an die Sitzung. «Der Rat hat beschlossen, eine Anfrage an die kantonale Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten zur Durchführung einer externen Untersuchung im Zusammenhang mit den Kantonswahlen 2017 zu stellen.»
Derweil üben die Ortsparteien zunehmend Kritik an der Rolle der Stadtverwaltung und bemängeln die im Zusammenhang mit dem Wahlbetrug fehlende Informationspolitik und Führungsschwäche im Schloss. Dazu Ursprung: «Zuerst gilt es die Tatsachen zu beurteilen und dann erst zu politisieren.»
msu
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar