Tourismus | Letzte Saison übertroffen: Walliser Bergbahnen mit mehr Erstzutritten per Mitte März

Steigerung um 7,2 Prozent

Zwischenbilanz. Zahlen sollten sich auf finanzielle Ergebnisse der Walliser Bergbahnen auswirken. Doch trotz ausserordentlich guter Schneebedingungen werde die Zeitspanne bis Ostern eine «echte Herausforderung». (Bild: Talstation Matterhorn-Express)
1/1

Zwischenbilanz. Zahlen sollten sich auf finanzielle Ergebnisse der Walliser Bergbahnen auswirken. Doch trotz ausserordentlich guter Schneebedingungen werde die Zeitspanne bis Ostern eine «echte Herausforderung». (Bild: Talstation Matterhorn-Express)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 20.03.19 0

Die Walliser Bergbahnen (WBB) haben eine Zwischenbilanz per Mitte März gezogen und weisen dank «besserer Wetterbedingungen» mehr Gästebeförderungen aus, als sie es in der gleichen Zeitspanne letzte Saison taten.

Der Saisonstart sei für die Walliser Bergbahngesellschaften gut verlaufen, heisst es in einer Pressemeldung vom Mittwoch. Im Winter 2017/2018 sei das Ergebnis nach verheissungsvollen Schneefällen zu Beginn der Saison schliesslich durch Wetterkapriolen und den Sturm Eleanor getrübt worden. Nicht so in dieser Saison, die, abgesehen von einigen Wochenendtagen und der Fastnachtswoche, bisher bessere Wetterbedingungen gebracht habe.

Das Vorjahrergebnis per Mitte März habe man übertroffen: «Die Erstzutritte (Skierdays) haben um 7.2% zugenommen.» Diese Zahlen sollten sich auf die finanziellen Ergebnisse der Mitglieder auswirken, so die Verantwortlichen weiter. Doch bräuchten die Bergbahnunternehmen mehrere gute Geschäftsjahre, um genug Cash-Flow für anstehende Investitionen zu erzielen.

«Am Ende der Saison werden wir definitiv Bilanz ziehen. Auch wenn die Schneebedingungen in diesem Jahr ausserordentlich sind wird die Zeitspanne bis an Ostern zu einer echten Herausforderung. Ziel ist es, die im Vergleich zum letzten Winter erzielten Fortschritte zu halten. Die Skigebiete sind gefordert, mit innovativen Ideen und viel Engagement die Kunden in dieser Periode in ihr Skigebiet zu bringen», wird Berno Stoffel, Präsident der WBB, in der Mitteilung zitiert.

pd/tma
20. März 2019, 20:00
Artikel teilen

Artikel

Infos

Skier Days

Die Anzahl Gäste, die an einem Tag das erste Mal eine Liftanlage nutzen, nennt man Skier Days (Skifahrertage). Also auch wenn man einen Gast mehrmals befördert, zählt dies nur als ein Skier Day. Als Berechnungsbasis wird der Schnitt der vergangenen fünf Saisons oder eine Schätzung herangezogen.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  3. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Steigerung um 7,2 Prozent | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Steigerung um 7,2 Prozent

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich