Justiz | Bundesgericht pfeift Kantonsgericht zurück

Walliser Justiz bewilligt zu unrecht Wegzug von Mutter mit Kindern

Neue Abklärungen. Gemäss Bundesgericht hat die Walliser Justiz einer Mutter während eines hängigen Scheidungsverfahren zu unrecht erlaubt, mit den abwechselnd mit dem Vater betreuten Kindern in den Kanton Bern zu ziehen.
1/1

Neue Abklärungen. Gemäss Bundesgericht hat die Walliser Justiz einer Mutter während eines hängigen Scheidungsverfahren zu unrecht erlaubt, mit den abwechselnd mit dem Vater betreuten Kindern in den Kanton Bern zu ziehen.
Foto: Walliser Bote

Quelle: SDA 26.09.18 1
Artikel teilen

Die Walliser Justiz hat einer Mutter während eines hängigen Scheidungsverfahren zu unrecht erlaubt, mit den abwechselnd mit dem Vater betreuten Kindern in den Kanton Bern zu ziehen. Eigentlich hätte das Gericht die aufschiebende Wirkung gewähren müssen, wie das Bundesgericht festhält.

Die beiden Elternteile hatten sich 2017 darauf geeinigt, die Kinder im Alter von sieben und vier Jahren abwechselnd zu betreuen. Im Januar 2018 wurde das Scheidungsverfahren eröffnet und ist nach wie vor hängig.

Auf Gesuch der Frau hin, bewilligte das Bezirksgericht Brig, Östlich Raron und Goms der Mutter, mit den beiden Kindern in die Nähe von Thun BE zu ziehen. Der Vater verlangte bis zur Beendigung des Scheidungsverfahrens die aufschiebende Wirkung. Er hatte jedoch keinen Erfolg - das Kantonsgericht Wallis wies sein Gesuch ab.

Willkürlicher Entscheid

Das Bundesgericht hält in einem am Mittwoch publizierten Leitentscheid fest, dass dieses Urteil der Walliser Justiz willkürlich gewesen sei. Es sei fast gänzlich ausgeblendet worden, dass die Mutter bisher nicht die alleinige Obhut gehabt habe, sondern dass beide Eltern zu gleich grossen Anteilen die Kinder betreut hätten.

Es habe auch keine Dringlichkeit hinsichtlich des Wegzugs bestanden. Die Mutter ist in der Zwischenzeit mit den Kindern umgezogen. Weiter stellt das Bundesgericht fest, dass aufgrund der bisherigen Betreuungssituation das Verfahren völlig offen gewesen sei. Auch habe die beigezogene Psychologin empfohlen, die Kinder eher dem Vater als der Mutter zuzuteilen.

Insofern hat das Bundesgericht die Beschwerde des Vaters gutgeheissen und den Entscheid der Vorinstanz aufgehoben. Es seien in der Zwischenzeit jedoch neue Tatsachen geschaffen worden, «welche es eigentlich zu verhindern gegolten hätte», schreibt das Bundesgericht.

Normalerweise würde die Aufhebung des vorinstanzlichen Entscheids zur Gewährung der aufschiebenden Wirkung führen. Dies könne hier nicht geschehen, weil das Kindeswohl im Zentrum stehe.

Das Bundesgericht weist den Fall deshalb an das Kantonsgericht zurück. Das Kantonsgericht müsse allenfalls nochmals kurze Abklärungen machen - namentlich zur Meinung der Kinder, die eigentlich lieber beim Vater geblieben wären

26. September 2018, 12:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Arthur Heinzmann, Visp - vor 7 Jahre ↑24↓0

    Willkürliche Entscheide sind doch an der Tagesordnung und das nicht nur hier bei uns. Wieso sollte man sich noch wundern?

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Justiz bewilligt zu unrecht Wegzug von Mutter mit Kindern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Justiz bewilligt zu unrecht Wegzug von Mutter mit Kindern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich