Energie | Energieministerin Doris Leuthard lenkt ein
Rückzieher bei der Senkung der Wasserzinsen
![Doris Leuthard will die Stromkonzerne umschulden.](/site/assets/files/0/01/30/166/20150316124629183.650x0n.jpg)
Doris Leuthard will die Stromkonzerne umschulden.
Foto: SDA
Bundesrätin Doris Leuthard hat bei der angestrebten Senkung der Wasserzinsen Schiffbruch erlitten. Nun sollen Kapitalmassnahmen der angeschlagenen Energiebranche helfen.
Die Standortkantone der Wasserkraftwerke haben fürs Erste gewonnen: die Senkung der Wasserzinsen ist laut einer Meldung der «SonntagsZeitung» gescheitert. Bundespräsidentin Doris Leuthard bringt die vom Bundesrat beschlossene Senkung der Wasserzinsen nicht vor das Parlament.
Die beiden Räte würden nicht einmal darauf eintreten, sagte die Energieministerin der Zeitung. Nunmehr sollen Kapitalmassnahmen helfen, die Stromkonzerne Axpo und Alpiq zu retten. Es habe sich nämlich gezeigt, dass die Stromproduktion gemessen an den Betriebskosten kompetitiv wäre.
Was vielmehr drücke, seien die Kapitalkosten der Unternehmen, wozu die Zinsen für Kredite und Obligationen zählen. Eine Umschuldung gestalte sich allerdings schwierig, weil etwa die Kredite häufig bei Kantonalbanken lägen und die Kantone aufgrund von Interessenskonflikten keine Änderungen wünschten.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar