Raron

Wettbewerb für neue Goler-Arena und Markthalle

Hier soll die neue Goler-Arena und die Markthalle entstehen.
1/1

Hier soll die neue Goler-Arena und die Markthalle entstehen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 16.01.15 0
Artikel teilen

Der Verein Goler Markthalle schreibt für den Neubau der Ringkuhkampfarena und der Markthalle einen Projektwettbewerb öffentlich aus. Das Projekt vereint die beiden landwirtschaftlichen Vorhaben an einem neuen, gemeinsamen Standort in Raron.

Ursprünglich wurden die beiden Vorhaben unabhängig voneinander verfolgt. Im Rahmen des Projekts zur Regionalen Entwicklung Agro Espace Leuk-Raron wurde das Vorprojekt für eine landwirtschaftliche Markthalle erarbeitet.

Parallel dazu startete die Planung für die Umlegung der Goler-Arena, die als Kompensation für den Autobahnbau renaturiert werden soll. Der Verein Goler Markthalle will die beiden Vorhaben in einem kombinierten Bauprojekt westlich des Baggersees in Raron umsetzen.

«Es ist ein bedeutendes Gemeinschaftsprojekt für die Landwirtschaft mit regionaler Reichweite», betont Vereinspräsident Reinhard Imboden. «Mit Unterstützung vom Kanton und weiterer Fachpersonen konnten wir in den letzten Monaten die Grundlagen erarbeiten, um den Projektwettbewerb zu lancieren.»

Öffentlicher Wettbewerb

Die Kombination beider Bauten in einem Projekt stellt laut Imboden eine grosse Herausforderung dar. «Es geht darum, Synergien und Platz optimal zu nutzen und eine wirtschaftlich sinnvolle Idee zu präsentieren.» Die Ausschreibung ist im Amtsblatt vom 16. Januar veröffentlicht.

Der anonyme, einstufige Projektwettbewerb wird in einem offenen Verfahren durchgeführt, das heisst alle Architekten in der Schweiz, die die geforderten Nachweise erbringen, können am Wettbewerb teilnehmen. Sie sollen ihre Grundidee erläutern und dabei Angaben zu Gestaltung, Konstruktion, Materialwahl und Umgebungsgestaltung einreichen.

Die Projekteingaben erfolgen bis Mitte Mai. Die Jury wird die Eingaben nach ihrem Gesamtkonzept und unter Berücksichtigung von betrieblichen, gestalterischen und wirtschaftlichen Kriterien prüfen. Das Siegerprojekt soll im Juni gekürt und anschliessend im Detail ausgearbeitet werden. Der Verein Goler Markthalle strebt den Baubeginn im Frühjahr 2016 an.

Die Oberwalliser Landwirtschaftskammer (OLK) und die Gemeinde Raron haben im November 2013 den Verein Goler Markthalle gegründet, um die beiden landwirtschaftlichen Projekte Markthalle und Arena umzusetzen.

Ziel ist, landwirtschaftlichen Märkten, Viehschauen und Ringkuhkämpfen ebenso Platz zu bieten wie Versammlungen oder anderen landwirtschaftlichen Vereinsanlässen. Am gemeinsamen Projekt haben neben den Projektinitianten insbesondere auch die Mitgliedverbände der OLK grosses Interesse.

16. Januar 2015, 09:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  2. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wettbewerb für neue Goler-Arena und Markthalle | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wettbewerb für neue Goler-Arena und Markthalle

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich