Familie | Amt für Gleichstellung wirft Fragen auf und organisiert Tagung
Wie steht es um die Familienpolitik im Wallis?
![Familienpolitik. Das Amt für Gleichstellung und Familie lanciert einen Informationstag.](/site/assets/files/0/76/01/41/402/bildschirmfoto_2017-11-16_um_10_39_36.650x0n.png)
Familienpolitik. Das Amt für Gleichstellung und Familie lanciert einen Informationstag.
Foto: Screenshot Flyer / zvg
Der dritte Familienbericht des Bundesrates wurde im April 2017 zusammen mit einer Analyse der Familienpolitik der verschiedenen Kantone veröffentlicht. Daraus ist hervorgegangen, dass der Bund und die Kantone trotz unterschiedlicher Prioritäten die gleichen Herausforderungen in der Familienpolitik sehen.
Das kantonale Amt für Gleichstellung und Familie (KAGF) will die Ergebnisse und Denkanstösse aus diesem Familienbericht nun im Wallis auf den Tisch bringen, damit sich Politiker, Politikerinnen und die betroffenen Fachleute informieren und untereinander austauschen können.
Das KAGF organisiert am 26. Januar 2018 in Siders eine Informations- und Reflexionstagung mit dem Titel Eidgenössischer Familienbericht 2017: Ideen fürs Wallis? Die Tagung steht allen Interessierten offen. Diese können sich bis zum 15. Januar unter www.gleichstellung-familie.ch/tagungfamilie anmelden.
Als die vier zentralen Stossrichtungen der Schweizer Familienpolitik gelten dabei die wirtschaftliche Absicherung der Familien und die Bekämpfung der Familienarmut, die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit, die Förderung der Familien sowie die Anpassung des Familien- und Erbrechts an die realen Lebensformen.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar