Grossraubtiere | DNA bestätigt das Grossraubtier als Angreifer
Wolf reisst Ziege in St. German
In St. German hat im März ein Wolf eine Ziege getötet. Das belegen DNA-Analysen.
Der Vorfall ereignete sich am 6. März beim Ort «Bina» oberhalb von St. German. Dass es sich um einen Wolf als Angreifer handelt, belegen DNA-Analysen, welche der Walliser Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere am Mittwoch vom Laboratoire de Biologie de la Conservation de l’Université de Lausanne zugestellt wurden.
«Beim getöteten Nutztier handelt es sich um eine junge Burenziege», erklärt Wildbiologe Urs Zimmermann, der im Oberwallis für das Wolfsmonitoring zuständig ist. «Die Individualanalyse steht noch aus, deshalb kann noch nicht gesagt werden, um welchen Wolf es sich handelt.»
Dass sich Wölfe an der Südrampe aufhalten, ist eher selten. Zumindest ist es dort in den zurückliegenden Jahren nie zu Rissen von Nutztieren gekommen. Das zeigt einmal mehr, dass im gesamten Wallis jederzeit und überall mit der Präsenz des Wolfs zu rechnen ist. Umso mehr, als der Kanton erst kürzlich mitteilte, dass sich im Wallis derzeit sechs bis sieben Wölfe aufhalten.
zen
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar