Infrastruktur | Parlament korrigiert die Regierung
Zehn Millionen mehr für den Strassenunterhalt
Das Parlament will den Zustand der Walliser Strassen verbessern. Es stockt das Budget für 2018 gleich um zehn Millionen Franken auf.
«Heute sparen heisst, morgen mehr Geld auszugeben, da umfangreichere Arbeiten nötig sind», lautet der Tenor der Befürworter. Diese Arbeiten werden länger dauern und den Verkehr stärker belasten. Der Zustand der Strassen verschlechtert sich ständig. Damit sinkt auch die Sicherheit aller Benutzer.
Vorschläge der SVPU, CVPM, CVPO und CSPO für mehr Geld für den Strassenunterhalt gehen von vier Millionen Franken bis 50 Millionen Franken. Die Mehrheit der Bürgerlichen spricht sich trotz vehementer Intervention von Staatsrat Jacques Melly mit 77 Ja gegen 47 Nein klar für den Kompromissvorschlag von zehn Millionen Franken aus. Wo man sparen will, ist offen.
hbi
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar