Wohnen | Projekt «Bezahlbarer Wohnraum im inneren Mattertal»

Zermatt und Täsch treiben Projekt voran – Randa ist draussen

Eine noch zu gründende Genossenschaft soll im Auftrag von Liegenschaftsbesitzern Wohnungen zur Generalverwaltung übernehmen und zu erschwinglichen Preisen an ortsansässige Haushalte mit beschränktem Einkommen weitervermieten.
1/1

Eine noch zu gründende Genossenschaft soll im Auftrag von Liegenschaftsbesitzern Wohnungen zur Generalverwaltung übernehmen und zu erschwinglichen Preisen an ortsansässige Haushalte mit beschränktem Einkommen weitervermieten.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 17.10.18 0
Artikel teilen

Die Gemeinden Täsch und Zermatt wollen das ursprünglich von Bund und Kanton mitgetragene «Modellvorhaben» für mehr bezahlbaren Wohnraum im inneren Mattertal weiterverfolgen. Als nächster Schritt wird die Gründung einer Genossenschaft vorbereitet. Diese soll im Auftrag von Liegenschaftsbesitzern Wohnungen zur Generalverwaltung übernehmen und zu erschwinglichen Preisen an ortsansässige Haushalte mit beschränktem Einkommen weitervermieten.

Gemäss einem von der RW Oberwallis mit der Liegenschafts- und Treuhandfirma Avalua AG erstellten Geschäftskonzept kann die genossenschaftliche An- und Weitervermietung wirtschaftlich funktionieren, wenn mindestens zwölf Wohnungen unter Vertrag genommen und weitervermietet werden können. Vorsondierungen bestärken die Gemeinden in der Annahme, dass das Angebot der zu gründenden Genossenschaft bei einzelnen Haus- und Wohnungseigentümern auf Interesse stösst und gleichzeitig einen konkreten Beitrag zur Vergünstigung von Wohnraum leistet.

Die Gemeinderäte von Täsch und Zermatt haben kürzlich beschlossen, als nächstes die Statuten der Genossenschaft und ein Vermietungsreglement zu erarbeiten. Bis zum Sommer 2019 wollen die Gemeinden darüber befinden können. Der Gemeinderat von Randa hat sich Anfang Oktober zum Ausstieg aus dem Projekt entschieden, insbesondere weil aktuell andere Grossinvestitionen in der Gemeinde anstehen.

Im inneren Mattertal besteht für Ortsansässige seit Jahren ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum, vor allem für Mehrpersonenhaushalte. Im Rahmen eines von Bund und Kanton unterstützten «Modellvorhabens» hatten die Gemeinden Zermatt, Täsch und Randa in den vergangenen Jahren verschiedene Möglichkeiten geprüft, dem Problem Abhilfe zu schaffen Das Modell der genossenschaftlichen An- und Weitervermietung von erschwinglichen Wohnungen verspricht nach dem Dafürhalten der Gemeinden am ehesten Erfolg, zumindest in einem ersten Schritt.

«Die Wohnförderung soll nach dem Willen der Gemeinden mit gemeinsamen Massnahmen im Bereich des Ortsmarketings gekoppelt werden», halten die drei Gemeinden in einer gemeinsamen Mitteilung fest. Dazu zählen unter anderem das aktive Bewerben als Wohn- und Arbeitsstandort, das Beraten von Neuzuziehenden, das Aufwerten der Ortszentren und in der Summe das bessere Positionieren und Verkaufen des inneren Mattertals über den Tourismus hinaus. Beim gemeinsamen Ortsmarketing werde die Gemeinde Randa voraussichtlich weiterhin mitwirken.

Mehr zum Thema im WB vom 18. Oktober 2018

mk
17. Oktober 2018, 14:23
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt und Täsch treiben Projekt voran – Randa ist draussen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt und Täsch treiben Projekt voran – Randa ist draussen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich