Industrie | Basel | Lonza strebt Umsatz von über sieben Milliarden Franken an

Ziele noch höher gesteckt

Vollgas. Marc Funk, neuer CEO der Lonza, rechnet bis 2022 mit einer EBITDA-Marge von über 30 Prozent. Im Rekordjahr 2018 warens vergleichsweise 27,3 Prozent.
1/1

Vollgas. Marc Funk, neuer CEO der Lonza, rechnet bis 2022 mit einer EBITDA-Marge von über 30 Prozent. Im Rekordjahr 2018 warens vergleichsweise 27,3 Prozent.
Foto: zvg

Quelle: WB 04.03.19 0
Artikel teilen

Der Chemiekonzern Lonza hat gestern eine Anpassung seiner mittelfristigen Ziele (Mid-Term Guidance) bekannt gegeben. Bis 2022 sollen Umsatz und Gewinn markant gesteigert werden.

Hintergrund dieser Anpassung ist die Veräusserung der ehemaligen Geschäftseinheit Water Care, wie Lonza am Montagabend mitteilte. Dies und der Fokus auf das Wachstum im Bereich Healthcare Continuum sollen sich nun auch in den mittelfristigen Zielen widerspiegeln. Berücksichtigt würden dabei auch Wachstumsinvestitionen im neu gebildeten Segement Pharma, Biotech und Nutrition. Die angepassten Ziele würden das dort erwartete Marktwachstum entsprechend reflektieren.

EBITDA-Marge von über 30 Prozent

Konkret strebt Lonza bis 2022 – ohne die Geschäftseinheit Water Care – einen Umsatz von 7,1 Milliarden Franken an. Zum Vergleich: Im vergangenen Geschäftsjahr verbuchte der Konzern einen Rekordumsatz von 5,5 Milliarden Franken.

Die EBITDA-Marge soll indessen von heute 27,3 auf 30,5 Prozent gesteigert werden. Erst im vergangenen Geschäftsjahr konnte Lonza das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um über 30 Prozent auf 1,5 Milliarden Franken erhöhen.

Ferner peilt Lonza eine zweistellige Rendite auf das investierte Kapital (ROIC) sowie eine RONOA-Kennzahl von 35 Prozent an.

«Die angepassten Zahlen zeigen deutlich, dass wir uns auf das Wachstum unserer Geschäfte entlang des Bereichs Healthcare Continuum konzentrieren und gleichzeitig weiterhin auf operative Spitzenleistungen, Produktivitätssteigerungen und attraktive Margen setzen», so der neue Konzernleiter Marc Funk.

Die mittelfristigen Führungsziele basieren auf der aktuellen Geschäftszusammensetzung, dem aktuellen makroökonomischen Umfeld und der aktuellen Visibilität sowie den konstanten Wechselkursen. Derweil hat Lonza bereits eine Beschleunigung seiner Portfolioüberprüfung angekündigt, um die Postition des Unternehmens entlang des Bereichs Healthcare Continuum weiter zu stärken. Dieser Prozess läuft. Ein Update dieser Überprüfung wird für das zweite Halbjahr 2019 erwartet.

mk
04. März 2019, 19:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Bäume in gespenstischem Gewand
  5. 18. Meistertitel für den FC Basel
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ziele noch höher gesteckt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ziele noch höher gesteckt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich