Ausbildung | Walliser Meisterschaften FaGe
Zweiter Platz geht ins Oberwallis
Wallis. Während der Berufsmesse «Your Challenge» wurden zum zweiten Mal die Walliser Meisterschaften des Lehrgangs Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe durchgeführt. Dabei holte Sandrine Williner den zweiten Platz, der sie gleichzeitig für die Schweizer Meisterschaften im September qualifiziert.
Ziel dieser Meisterschaft ist es, die Gesundheits- und Sozialberufe weiterzuentwickeln und ihren Stellenwert zu fördern. Aufgrund der stark steigenden Nachfrage in diesen Sektoren soll aber auch das Interesse geweckt werden, teilt die Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Wallis, OrTra SSVs, in einer Mitteilung mit.
Fiktive Szene mit echten Darstellern
Zehn Kandidaten haben sich entschieden, die Herausforderung anzunehmen. Teilnehmen konnten bereits ausgebildete Fachleute oder Lernende, welche ihre Ausbildung 2018 abschliessen. Der Fokus der Tests wird auf die Pflegequalität, die Geschicklichkeit, die Empathie und Flexibilität gelegt. Amélia Brossy (3. Lehrjahr, Spital Wallis) holte sich den ersten Platz. Die Oberwalliserin Sandrine Williner (Fux campagna) wurde Zweite, Hélène Mettaz (Spital Wallis) Dritte. Die beiden Bestplatzierten, die den Zulassungskriterien entsprechen, nehmen im September an den Schweizer Meisterschaften in Bern teil.
Der Stand war für das Event mit einem Patientenzimmer, einem Materiallager, einem Stationszimmer und einer Apotheke ausgestattet. Der Kandidat hat sich in einer fiktiven Szene während 90 Minuten um einen Patienten (Darsteller) gekümmert. Obwohl in verschiedenen Deutschschweizer Kantonen schon Berufsmeisterschaften für Fachfrauen/-männer Gesundheit organisiert wurden, führt diese in der Westschweiz nur das Wallis durch. Dank der Unterstützung mehrerer Partner, so die OrTra SSVs, bleibe das Wallis Pionier auf diesem Gebiet.
wb
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar