Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Impressionen vom Alpaufzug auf die Moosalp.
Alpaufzug | «Bseztag» mit rund 150 Milch-...
1815.ch | Mit 65 Tieren der Rasse Simmentaler Fleckvieh sowie mit 85 Eringerkühen ist am Samstag die [...]
Noch eine Runde schwitzen und zittern: Ab morgen beginnt die dritte Hauptrunde.
Die FS Staldenried: Trotz 689 P. in einer starken Kombination ausgeschieden...
Schiesssport | Zweite Hauptrunde SGM 300 M
1815.ch | In der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft 300 m herrscht trotz Hitzewelle noch nicht Sommerpause. [...]
Stolz. Für die kommenden drei Jahre verweilt die Verbandsfahne des Eidgenössischen Jodlerverbandes im Wallis. Genauer gesagt in den Händen von Fähnrich Adrian Eyer.
Prächtig. Auch wolkenverhangen stellte der Stockalpergarten für den Festakt die ideale Kulisse dar.
Stimmig. Lautstarken Applaus erhielt auch der Gesamtchor der Walliser Jodlervereinigung.
Resistent. Das zahlreich erschienene Publikum liess sich vom kurzen Regenschauer nicht wirklich beeindrucken.
Glanzvoll. Im Anschluss an den Festakt begaben sich die Teilnehmer wieder in Richtung Stadtzentrum.
Begeistert. Staatsrat Favre: «Unser Kanton weist eine echte Jodelkultur auf.»
Festakt | In Anwesenheit von Bundesrat...
Walliser Bote | Brig-Glis. Noch vor dem grossen Festumzug stand gestern Vormittag im Stockalpergarten ein [...]
Spontan. Jodler zeigten sich offen und vermischten sich untereinander.
Eindrücklich. Der Mitternachtsjodel im Stockalpergarten...
... und das Jodlerdorf bei Nacht.
Festbetrieb | Im Jodlerdorf feierten...
Walliser Bote | Brig-Glis. Auch nachts ging es auf der Jodlermeile wild zu. Besonders im Jodlerdorf versammelten [...]
Kurze Pause. Die Anhänger des Trachtenklubs «Spitzenflüeli» beobachteten das Treiben.
Menschenmassen. Eingangs Burgschaft.
Viel Volk. Blick auf die Gliserallee.
Mit Hauben. Frauen des Jodlerklubs «Edelweiss», Ibach.
Fesche Burschen. Von Appenzell aus direkt an die Jodlermeile.
Festbetrieb | Die Festmeile war am...
Walliser Bote | Brig-Glis. Die Jodlermeile machte als Festmeile bereits tagsüber von sich reden. Jodler wie auch [...]
Ein Sonntagsausflug. Junge wie weibliche Teilnehmer der Formation Naters-Mund-Blatten/Belalp.
Jodlerklub Riederalp. Die Jodler liefen hinter dem Umzugswagen zum Thema «Freilichtspiel 2018».
Jodlerklubs aus dem Saastal. Die Klubs «Grubenalp», «Antrona» und «Gletscherecho» spannten beim sonntäglichen Umzug zusammen.
Jodlerklub «South Africa». Zu Besuch aus Afrika fürs Jodlerfest.
Laut und leise. Die lautstarken «Tschiäper Trichjär» aus Eischoll...
...und das Kinderchörli von Regula Ritler.
Jodlerklub Raron. Die Jodler aus dem Rilkedorf mitsamt der Burgkirche.
Mal lustig, mal ernst. Trachtenfrau aus dem Lötschental...
...und Trachtenfrauen aus Visperterminen.
Oberwalliser Alphornbläser. Die einheimischen Alphornbläser spielten zwischendurch auf ihren Instrumenten.
Festumzug | 60 Formationen begeisterten...
Walliser Bote | Brig-Glis. Mit dem Festumzug vom Sonntag erlebte das 30. Eidg. Jodlerfest seinen krönenden [...]
Feuriges Rot. 18.14 Uhr in Chicago, Nico Hischier wird als Nummer-eins-Draft aufgerufen, tags darauf mit Eltern in der Kabine der New Jersey Devils und am Stadt-Fussballderby New York Red Bulls - New York City.
Feuriges Rot. 18.14 Uhr in Chicago, Nico Hischier wird als Nummer-eins-Draft aufgerufen, tags darauf mit Eltern in der Kabine der New Jersey Devils und am Stadt-Fussballderby New York Red Bulls - New York City.
Nico Hischier oder ein Tag,...
Walliser Bote | Es ist vollbracht!In Chicago, Illinois, mittlerer Westen, drittgrösste Stadt der USA nach New York [...]
Tambouren und Pfeiffer am Festumzug.
Tierische Schmuggler zeigen ein Stück Walliser Geschichte aus Stockalpers Zeiten.
Die Kleinen haben auch ihre Aufgabe am Umzug des 30. Eidgenössischens.
Herzblut. Die Vereine haben viel Zeit in ihre Umzugswagen investiert.
Herzblut. Die Vereine haben viel Zeit in ihre Umzugswagen investiert.
Herzblut. Die Vereine haben viel Zeit in ihre Umzugswagen investiert.
Die Fahnenschwinger dürfen am Unzug nicht fehlen.
Angsteinflössend. Getreu dem Motto Brauchtum sind auch die «Tschäggättä» am Umzug vertreten.
Adrian Eyer führt den Festumzug mit der frisch überreichten Verbandsfahne an.
Der Start des Festumzugs ist pünktlich erfolgt. Adrian Eyer marschiert mit der frisch überreichten Verbandsfahne voraus.
Die Ruhe vor dem Sturm. Der Festumzug steht kurz bevor.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Aus jeder Ecke des Wallis sind die Schaulustigen für den Festumzug angereist.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Die Massen versammeln sich für den Festumzug.
Prominenz vor Ort. Fifa-Präsident Gianni Infantino lässt sich den Umzug nicht entgehen.
Pfarrer Edi Arnold dankt Gott.
Sichtlich stolz. Die Teilnehmenden des Eidgenössischen Jodlerfests haben sich alle Mühe gegeben.
Präsidentin des eidg. Jodlerverband Karin Niederberger.
Das Wetter zeigt sich gnädig. Die Sonne kommt langsam zum Vorschein.
Bundesrat Alain Berset weiss, Tradition hat Zukunft.
Die Übergabe der Verbandsfahne. Für die nächsten drei Jahre ist diese in Walliser Besitz.
Die Übergabe der Verbandsfahne an Adrian Eyer. Für die nächsten drei Jahre ist diese in Walliser Besitz.
Dem Wetter trotzende Besucher bei der Schlussfeier des Eidgenössischen Jodlerfests 2017.
Dem Wetter trotzende Besucher bei der Schlussfeier des Eidgenössischen Jodlerfests 2017.
Roberto Schmidt bei seiner Ansprache im Schlossgarten.
Feierliche Eröffnung. Der Festakt am Sonntag im Stockalpergarten hat begonnen.
EJF 2017 | Tag 3: Eine kühle Brise und...
1815.ch | Das diesjährige 30. Eidgenössische Jodlerfest geht in die finale Runde. Nach zwei gelungenen und [...]
Der Platz für den Nummer-1-Draft in der Kabine ist reserviert.
Nico Hischier wird von der Devil-Organisation zu Fussball (hier im Stadion der New York Red Bulls) und Baseball eingeladen.
Hischier beim Besuch des Fussballspiels New York Red Bulls gegen New York City.
Gefragte Draft-Nummer-Eins auch in New York.
NHL-Entry-Draft | Fussball und Baseball für das...
1815.ch/Walliser Bote | Eigentlich waren ein paar Tage ruhige Familienferien vorgesehen für die Nummer Eins. Jetzt ist Nico [...]
Das Jodlerdorf platzt aus allen Nähten.
Softeis ist dank der hitzigen Temperaturen begehrt.
Grosser Auftritt für eine Jodlerin aus Japan
Jodler vor der Gliser Kirche
Auch mit Wasser lässt sich dem durstigen Wetter entgegentreten.
Zwei kleine Teilnehmer des Jodlerfestes
Der Brunnen auf dem Sebastiansplatz bietet willkommene Abkühlung.
Z'Hansrüedi in der SRF-Live-Sendung «Potzmusig unterwegs» am Fahnenschwingen.
Ökumenischer Gottesdienst im Stockalpergarten
Zahlreiche Menschen befinden sich auf der Jodlermeile zwischen der Saltina und dem Zeughaus-Kreisel.
Zahlreiche Menschen befinden sich auf der Jodlermeile zwischen der Saltina und dem Zeughaus-Kreisel.
Jodler aus dem Entlebuch geniessen die Jodlermeile.
Gratis-Bier beim Sechsspanner von Feldschlösschen
Eindrücke aus dem Jodlerdorf
Eindrücke aus dem Jodlerdorf
Eindrücke aus dem Jodlerdorf
Eindrücke aus dem Jodlerdorf
Eindrücke aus dem Jodlerdorf
Reges Treiben auf der Jodlermeile
Ohne Handy läuft auch am Eidgenössischen Jodlerfest nix.
Ohne Handy läuft auch am Eidgenössischen Jodlerfest nix.
Auch ein wenig Entspannung muss mal sein...
Auch ein wenig Entspannung muss mal sein...
Zufriedene Gesichter lachen in die Kamera.
Zufriedene Gesichter lachen in die Kamera.
Eindrücke von der Jodlermeile am Samstagnachmittag
Schattenplätze sind begehrt.
Die Jodlermeile zieht auch Familien an.
Die Jodlermeile zieht auch Familien an.
Alphornbläser beim Einspielen am Klosterweg für ihren freien Vortrag im Zeughaus.
Grossandrang auf der Jodlermeile
Die Bevölkerung bekundet reges Interesse an den Wettkampf-Darbietungen der Jodler.
Die Bevölkerung bekundet reges Interesse an den Wettkampf-Darbietungen der Jodler.
Die Jury bei der Arbeit
Ein Quartett aus der Westschweiz
Das Chinderjodlerchörli Kerzers vor dem Vortrag
Die Jodlermeile füllt sich mit gut gelaunten Gästen.
Die Jodlermeile füllt sich mit gut gelaunten Gästen.
Die Jodlermeile füllt sich mit gut gelaunten Gästen.
Die Jodlermeile füllt sich mit gut gelaunten Gästen.
Das offizielle OK-Chörli im Einsatz
Jodler und Freunde des Jodelns zieht es in Scharen nach Brig.
Auf den Parkplätzen des Rarner Flugfeldes wird schon am frühen Samstagmorgen fleissig geübt.
Rückblick auf den Freitagabend: Alphornbläser geben auf dem Sebastiansplatz ein Ständchen.
Mitternacht auf der Saltina
Es herrscht gute Stimmung am Samstagnachmittag.
EJF 2017 | Tag 2: Brig-Glis wird zur...
1815.ch | Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag geht das Eidgenössische Jodlerfest am heutigen Samstag in [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





