Sam Gruber und seine Band sind begeistert von der grossen Bühne, dem guten Licht, dem tollen Sound... ...und der Wunderstimme von Sängerin und Vocal Coach Pamela Falcon. Das Ende eines unvergesslichen Abends Musik | Sam Gruber mit «A Decade Full... 9J. 0 4 Walliser Hackbrett sorgt für Staunen 1815.ch | Mit seinem neuen Album «A Decade Full of Songs» touren Sam Gruber und Band seit Mitte Oktober durch [...]
Anke Schüffler: «Jungen haben teilweise mehr Mühe, einen Übergriff zu verarbeiten.» «Bei Sexualstraftaten stehen häufig Gewalt und Macht im Vordergrund», sagt Anke Schüffler. Frontal | Sexualtherapeutin Anke... 9J. 1 3 «Ein Mann wurde von seiner 40 Jahre älteren Chefin missbraucht» RZ | Sexualtherapeutin Anke Schüffler betreut sowohl Opfer wie auch Täter nach sexuellen Übergriffen. Im [...]
Gerodet. Mehr Platz für die Rhone. Kurt Eichenberger und Laura Schmid (beide WWF). Umweltschutz | Die Verantwortlichen des... 9J. 0 3 Erst Geduldsprobe, nun Spaziergang Walliser Bote | Oberwald. Rund zwei Millionen kostet das Aufwertungskonzept der Aue Sand. Die Bauarbeiten sollen [...]
Sylvia Imboden (42) aus Steg und Sandra David (42) aus Turtmann. Claudia (72) und Oswald (76) Berchtold, beide aus Visp. Vivian Michel (14) und Lena Michel (19), beide aus Winterthur Anneliese Hauser-Volken (71) aus Visp und Eva-Maria Kläy (49) aus Brig. Elisabeth Burchard (83) und Amanda Borter (71), beide aus Brig. Hans (72) und Agnes (70) Meichtry, beide aus Susten. Eugen (82) und Ruth (84) Meier, beide aus Visp. Marianne (77) und Donat (77) Jäger, beide aus Visp. Schauspieler aus dem Theaterstück. Gerda Walther-Summermatter (47) aus Visp, Diana Aufdenblatten (41) aus Baltschieder und Ellen Millius (50) aus Baltschieder. Piazza 9J. 0 11 «Brennende Geduld» im La Poste RZ | Wenn der berühmte chilenische Dichter und Politiker Pablo Neruda im Sommer sein Landhaus auf der [...]
Legende Text Musik | 41 Kinder und Jugendliche... 9J. 0 5 «Jeder will gehört werden» Walliser Bote | Blatten. Eine Kammermusikwoche für Holzbläser und Streicher: Das «Blattner Lager»–wie es Mitgründer [...]
Der unermüdliche Assifuah Pa Modou gegen Sherko FC Sitten | Akolos Doppelschlag in zwei... 9J. 0 3 Eine Vision umgesetzt Walliser Bote | Die umgesetzte Vision, wie der «neue» FC Sitten spielen will, gabs eine halbe Stunde lang. Mit [...]
Interessant. Viel gab es von Remigius Pfaffen im Safranmuseum zu erfahren. Vielfalt. Zahlreiche Produkte, wie hier der schmackhafte Safrankäse, gab es zu probieren. Safrangelb. Der Risotto von Bernhard Loretan. Safranfest | 120000 Blüten für ein... 9J. 0 4 Ein Fest für die Königin der Gewürze Walliser Bote | MUND | Am Samstag zog das Munder Safranfest zahlreiche Besucher an. Viel Wissenswertes und [...]
Remigius Pfaffen erzählte viel Wissenswertes über die Königin der Gewürze Eine Kostprobe des feinen Safrankäses Der Jodlerklub Safran untermalte den Anlass musikalisch Viele Safranprodukte wurden feilgeboten Der Munder Safranrisotto wurde von Bernhard Loretan zubereitet Zahlreiche Besucher am Munder Safranfest Kultur | Safranfest – ein voller Erfolg 9J. 0 7 Ein Tag im Namen des Safrans Walliser Bote | Zahlreiche Besucher genossen am Samstag die verschiedenen Munder Safranprodukte. Auch viel [...]
Das Festzelt für die diesjährige Castagnata war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das «Duo Diamanti» vermochte mit Schlagern aus vergangenen Zeiten zu begeistern. Italienische Spezialitäten prägten das Fest der Castganata am Samstag auf dem Simpiler Dorfplatz. Freizeit | La Dolce Vita in Simplon Dorf 9J. 0 4 Fest der Castagnata auf dem Simpiler Dorfplatz 1815.ch | Das traditionelle Fest der Castagnata vermochte am Samstag zahlreiche Besucher aus Nord und Süd auf [...]
Bewährt. Hausmusiker Tony Bitschin, Chauffeur Pius Allenbach und Reiseleiter Roland Brunner. Gemütlich. Bei der WB/PostAuto-Reise ist der Auftritt von Tony Bitschin fester Bestandteil. Gute Laune I. Beim ersten Apéro steigt die Stimmung sichtlich in die Höhe. Märchenhaft. Die prächtige Kulisse von Schloss Neuschwanstein, das von König Ludwig dem II. erbaut wurde. Beschwingt. Der traditionelle «Ballo liscio» ist die Gelegenheit für ein Tänzchen. Monarchie. Reiseführerin Karin Ried erzählt Hintergründiges zu Marie von Preussen, der späteren Königin von Bayern, die sich als Kletterin in den Bergen vergnügte. Gute Laune II. Die Damen geniessen den Apéro-Halt bei der Autobahnraststätte Rosenberger auf der Anreise nach Füssen im Ostallgäu. WB-Leserreise | 50 Leserinnen und Leser des... 9J. 0 8 Märchenschloss und barocke Fülle Walliser Bote | Das Ostallgäu war in diesem Jahr Ziel der WBLeserreise mit PostAuto Wallis. Ein Landstrich mit [...]
Sitemap Impressum NEWS Wallis Schweiz Ausland Sport ABONNEMENTS Aboservice Alle Aboangebote Probeabo Ferienumleitung Adresse ändern VERLAG & SERVICES Regio Info RSS Werbung Tarifdoku: WB, RZ, 1815 MENGIS GRUPPE Pomonastrasse 12 3930 Visp Tel. +41 (0)27 948 30 30 Fax. +41 (0)27 948 30 31 Kontakt Mengis Druck und Verlag AG Rotten Verlags AG Alpmedia AG © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG Website by update AG, Zürich