Begehrte Zwiebelzöpfe am diesjährigen Berner Zibelemärit.

Traditionen | Knapp 48 Tonnen Zwiebeln in...

7J. 0 1

Tausende von Menschen besuchen Berner Zibelemärit

SDA | Der Berner Zibelemärit zieht auch dieses Jahr wieder Tausende von Menschen an. Das zeigte ein [...]

Ein starrer Bauzonen-Stopp lasse die Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft ausser Acht, so die Haltung des Bundesrates zur Zersiedlungsinitiative (Archivbild).

Raumplanung | Bundesrat befürchtet zu...

7J. 0 1

Zersiedelungsinitiative bringt laut Leuthard zu starre Regeln

SDA | Die Zersiedelungsinitiative, die am 10. Februar 2019 an die Urne kommt, will die Grösse der [...]

Das grösste Pleiterisiko besteht im Baugewerbe (Symbolbild).

Konkurse | 521 Konkurse im vergangenen...

7J. 0 1

Deutlich mehr Firmenpleiten im Oktober

SDA | Mehr Schweizer Unternehmen als im Vorjahr sind im Oktober pleitegegangen. Es kam zu 521 Konkursen, [...]

Löscharbeiten der Feuerwehr nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus in Solothurn.

Brand | Sechs Menschen sterben bei...

7J. 0 1

Sechs Brandopfer in Solothurn - Kinder darunter

SDA | Beim Brand in einem Wohnhaus in Solothurn sind in der Nacht auf Montag sechs Menschen ums Leben [...]

Das Stimmvolk hat die Hornkuh-Initiative am Sonntag mit 54,7 Nein-Stimmen abgelehnt. Tierhalter, die Kühe oder Ziegen mit Hörnern halten, bekommen keine zusätzlichen Subventionen.

Abstimmungen | Die Schweiz hat abgestimmt

7J. 0 1

Ja zu Sozialdetektiven, Nein zu Hornkühen und zur Selbstbestimmung

SDA | Die Schweizerinnnen und Schweizer haben am Wochenende die SVP-Selbstbestimmungsinitiative deutlich [...]

Das Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über drei eidgenössische Vorlagen: die Selbstbestimmungsinitiative, die Hornkuhinitiative und die gesetzliche Grundlage für die Überwachung von Versicherten.

Eidg. Abstimmung | Urnen noch bis Mittag offen

7J. 1 1

Stimmvolk entscheidet über drei eidgenössische Vorlagen

SDA | Das Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über drei eidgenössische Vorlagen: die [...]

Nachwuchs. Der Verdacht, dass sich oberhalb von Trin und Flims ein zweites Wolfsrudel gebildet hat, besteht seit dem Herbst. (Symbolbild)

Grossraubtiere | DNA-Analyse soll Klarheit...

7J. 0 1

Oberster Schweizer Wildhüter: «Zweites Wolfsrudel in Graubünden»

SDA | Der Oberste Schweizer Wildhüter Reinhard Schnidrig geht davon aus, dass sich in Graubünden oberhalb [...]

Streitpunkt. In der Umgebung der Berner Reitschule kommt es immer wieder zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten vor allem aus dem linksautonomen Lager und der Polizei.

Gesellschaft | «Toleranz und Dialog waren...

7J. 1 1

Berner Sicherheitsdirektor von Vorplatz der Reitschule weggewiesen

SDA | Der Berner Sicherheitsdirektor Reto Nause (CVP) hat am späten Freitagabend nach eigenen Angaben den [...]

Nach 23 Jahren im Nationalrat ist Schluss. Der St. Galler SVP-Nationalrat zieht sich per Ende Jahr aus der Politik zurück.

Politik | SVP-Nationalrat Toni Brunner...

7J. 0 1

«Ich habe es gesehen»

SDA | «Ich habe es gesehen» - mit diesen Worten hat der St. Galler SVP-Nationalrat Toni Brunner seinen [...]

Bei zwei heftigen Kollisionen mit drei beteiligten Autos sind am Freitag bei Grüsch im Prättigau mehrere Personen verletzt worden.

Verkehrsunfall | Auf die Gegenfahrbahn geraten

7J. 0 1

Drei Verletzte nach zwei heftigen Kollisionen

SDA | Bei zwei heftigen Kollisionen mit drei beteiligten Autos sind am Freitag bei Grüsch im Prättigau [...]

Kosten pro Fall. Laut Bundesamt für Statistik kostet ein stationärer Fall im Durchschnitt rund 13'000 Franken.

Gesundheit | Die stationären Kosten...

7J. 0 1

Kostenwachstum bei stationären Spitalaufenthalten 2017 gebremst

SDA | Zum ersten Mal seit fast 20 Jahren ist 2017 die Zahl der stationären Spitalpatienten leicht [...]

Rauchfreie Bahnhöfe. Ab 1. Juni 2019 werden für die rauchenden Kundinnen und Kunden neu, je nach Grösse oder Länge der Perrons, bis zu zwei Raucherbereiche pro Perron eingerichtet.

Verkehr | Verband öffentlicher Verkehr...

7J. 0 1

Bahnhöfe ab Juni 2019 nur noch mit Raucherzonen auf Perrons

SDA | In der Schweiz werden die Bahnhöfe ab dem 1. Juni 2019 prinzipiell rauchfrei sein. Auf den Perrons [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • 227
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Blick auf ein prächtiges Musikfest
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Longline-Rettung im Klettersteig Daubenhorn
  5. Störung am Autoverlad Furka behoben
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Aleksandar PaškuljevićMichel ZuberJohanna Vuolo
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    News-Schweiz | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • News-Schweiz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich