Mehr Sicherheit und Lebensqualität und eine bessere Gesundheit. Beim Kanton verspricht man sich vielfältige Vorteile von einer an gewissen Stellen generellen Herabsetzung der Geschwindigkeit von 50 auf 30 km/h. (Symbolbild)

Verkehr | Auf Ortsdurchfahrten gewisser...

6J. 0 1

Kanton untersucht Herabsetzung der Geschwindigkeit auf 30 km/h

1815.ch | Bei der Dienststelle für Mobilität (DFM) überlegt man sich, in welchen Ortszentren eine Reduktion [...]

Staatsrat fordert für Obst- und Rebenbauern A-fonds-perdu-Beiträge, vergleichbar mit denen in anderen Landwirtschaftssektoren.

Agrarpolitik | Ernteversicherung zur...

6J. 0 1

Staatsrat fordert wirksame Massnahmen für Wein- und Obstbau

1815.ch | Der Staatsrat hat zur neuen Agrarpolitik, die am 14. November 2018 vom Bundesrat präsentiert wurde, [...]

Gut unterwegs. Die BVZ Gruppe erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 166 Millionen Franken

ÖV | BVZ Gruppe auch 2018 gut...

6J. 0 1

Ertrag um fast zehn Prozent gesteigert

zvg | Die BVZ Gruppe erhöhte den Gesamtertrag im Geschäftsjahr 2018 um 9.5 Prozent auf 166 Millionen [...]

Angefochten. Die Einsprecher fordern, dass das Spitalbau-Projekt angepasst wird. Peter Bodenmann fordert gar einen ­Neubau an anderer Stelle.

Infrastruktur | Gegen den...

6J. 0 1

Dicke Post für das Spital Wallis

  Walliser Bote | Brig-Glis | Gegen den geplanten Umbau- und Erweiterungsbau des Spitals Brig sind bei der Kantonalen [...]

Fleissig. Die Arbeiter müssen einen Rückstand aufholen.

Infrastruktur | Der EHC Raron hat auf dem Weg...

6J. 0 2

Eishallenbau als Hürdenlauf

  Walliser Bote | Raron | Ende des letzten Jahres erfolgte der Spatenstich zum Bau der neuen Eishalle in Raron. [...]

Vielseitig. Arman Vahanyan ist ein überaus vielseitiger Künstler, fühlt sich in der Druckgrafik ebenso zu Hause wie in der Malerei.

Kunst | Der armenische Kunstmaler...

6J. 0 2

«Kunst machen» heisst «frei sein»

  Walliser Bote | BELLWALD | Sich in Armenien als Kunstschaffender durchs Leben zu schlagen – «nicht einfach», sagt [...]

Teamarbeit. Von links: René Wyssen, Leiter Betreuung, Emil 
Zuber, Bewohner, Hilda Wasmer, Bewohnerin, Margot Willisch, Pflegedienstleitung, Markus Lehner, Heimleitung, und Thomas 
Antonietti, Ethnologe, arbeiteten gemeinsam an der Ausstellung «Vom Hausmittel für Leib und Seele zu Palliative Care».

Ausstellung und Publikation | Vom Hausmittel für Leib und...

6J. 0 1

«Iischi Müötter het chännu Wunder wirku»

  Walliser Bote | Visp | Das Museum für Lebensgeschichten Oberwallis im Martinsheim Visp widmet seine [...]

Aktivistin. Corinne Schärer rief an der Generalversammlung der Unia den Mitgliedern nochmals in Erinnerung, wofür es sich am 14. Juni zu streiken lohnt.

Gewerkschaft | Unia – Sektion Oberwallis...

6J. 0 1

«Jetzt müssen wir ein Zeichen setzen»

  Walliser Bote | Naters | Der geplante Frauenstreik- und Aktionstag vom 14. Juni, die Erneuerung des [...]

Nachwirkungen. Im Januar ereignete sich im Schallbergtunnel ein Carbrand. Provisorische Reparaturen wurden bereits vorgenommen. Weitere Massnahmen folgen im Sommer.

Verkehr | Carbrand vom Januar erfordert...

6J. 0 1

Umleitung via Alte Simplonstrasse?

  Walliser Bote | Ried-Brig | Nach dem Carbrand vom Januar sind im Schallbergtunnel noch diverse [...]

Wissenstransfer. Hubert Andereggen sieht in der Verbindung zwischen Technologie und Bildung grosse Chancen.

Technologie | «SmartAlps» setzt auf neue...

6J. 0 1

Wenn Klimawandel messbar wird

  Walliser Bote | OBERWALLIS | Wie lässt sich der Klimawandel vor unserer Haustüre nachweisen? Und gibt es [...]

Ja, aber... Corinne Rovina kann der KESB-Zentralisierung auch Gutes abgewinnen – warnt aber davor, im Oberwallis weniger als drei Standorte 
zu betreiben.

Politik | Standorte im Matter- und...

6J. 0 1

Zentralisierung der KESB in Brig, Visp und Leuk

  Walliser Bote | Oberwallis | Der Staatsrat will die momentan 23 KESB-Standorte im Kanton auf noch maximal neun [...]

Gewerkschaftssekretärin Renata Werlen rief die Mitglieder dazu auf, sich am nationalen Frauenstreik- und Aktionstag zu beteiligen.

Gewerkschaft | Generalversammlung Unia...

6J. 0 1

«Das ist inakzeptabel»

Walliser Bote | Am 14. Juni ist der nationale Frauenstreik- und Aktionstag angesetzt. Auch die Unia Oberwallis wird [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich