Treues Publikum. Bandleader Alex Rüedi (links): «Wir haben uns ein Stammpublikum erarbeitet – und das soll uns ja treu bleiben.»Foto Soblue Weina

Konzert | «JA Schatz!» lockt bald...

5J. 0 1

«Schön lustig soll es werden»

  Walliser Bote | BRIG-GLIS | «Immer wieder mal was Neues» – dies ein Markenzeichen der Alex Rüedi Bigband. Und so [...]

Eingespieltes Team. Ali Ahmed Abdulwahab und seine Frau Hussen Dahir Shamso präsentieren mit Sambusa und 
Baajiya an Shatta eine frittierte Spezialität der somalischen Küche.Foto mengis media/Daniel Berchtold

Fremde Küche | Heute: Sambusa und Baajiya an...

5J. 0 1

Saftige Snacks mit Pfiff

  Walliser Bote | Brig | In seiner neuen Gastro-Serie blickt der WB «über den Tellerrand» und kocht mit Ausländern [...]

Benoît Revaz. «Die autarke Energieversorgung vom Haus bis zum Land macht wirtschaftlich und technisch wenig Sinn. Wir sind alle Teile eines Netzes.»Foto Keystone

WB-Monatsgespräch | Mit dem Walliser Benoît Revaz...

5J. 0 1

«Das Wallis hat für den Umbau des Energiesystems sehr viel Potenzial»

  Walliser Bote | Herr Revaz, die Leitung des BFE gilt als eine der komplexesten Herausforderungen in der [...]

Sondierungsarbeiten. Erste archäologische Untersuchungen rund ums Seniorenzentrum St. Michael fanden im Herbst statt – weitere sollen demnächst folgen.

Archäologie | Beginn erste Bauetappe beim...

5J. 0 1

Baustart trotz Ungewissheiten

  Walliser Bote | Naters | Nächste Woche starten die Arbeiten rund um die Erweiterung des Seniorenzen- trums Naters. [...]

Gemäss Bundesamt für Statistik verzichteten 3,4 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 16 Jahren aus Kostengründen auf zahnärztliche Versorgung.

Zahnpflegesubventionen | Heute bezahlt der Kanton...

5J. 0 2

Keine obligatorische Zahnpflegeversicherung, aber 4,6 Millionen Franken mehr

1815.ch | Zum Thema Zahnpflege liegen im Wallis eine Initiative und ein Postulat vor. Die zuständige [...]

257 Bio-Betriebe im Wallis, davon 136 im Oberwallis. Die Nachfrage nach Biomilch wächst zwar, sei aber zu klein. (Symbolbild)

Landwirtschaft | Bio kostet bis zu 50 Prozent...

5J. 0 1

«Umstellung auf Bio birgt gewisse Risiken»

1815.ch | Im Oberwallis gibt es nur wenige Bauern welche Bio-Milch verkaufen. Schweizweit kann der Markt die [...]

Bei den mutmasslichen Tätern handelt es sich um Rumänen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren.

Polizei | Die Polizei verhaftete in...

5J. 0 1

204 Flaschen alkoholische Getränke sichergestellt

1815.ch | In Crans-Montana verhaftete die Polizei am Donnerstag vier Personen, die im Besitz von 204 Flaschen [...]

Anzahl Kunden in fünf Jahren verdoppelt: Rund 1900 Mobility-Kunden im Wallis.

Verkehr | Mobility Carsharing: 14...

5J. 0 1

Teilen statt besitzen

1815.ch | Seit 1997 bietet die Mobility das Carsharing an. Die Genossenschaft hat 1480 Standorten in der [...]

Bei den mutmasslichen Tätern handelt es sich um zwei Männer mit rumänischer Staatsangehörigkeit mit Wohnsitz in Rumänien.

Polizei | Kiosk in Crans-Montana:...

5J. 0 1

Mutmassliche Täter nach Einbruchdiebstahl verhaftet

1815.ch | Am Donnerstag, 23. Januar kam es in einem Kiosk in Crans-Montana zu einem Einbruchdiebstahl. Nach [...]

Richard Kalbermatter, Präsident der RWO AG: «Wir benötigen diese Ressourcen.»

Wirtschaft und Staat | Wirtschafts- und...

5J. 0 1

Wie weiter mit der RWO AG?

1815.ch | Seit mehr als 10 Jahren ist die RWO Oberwallis AG aktiv. Zu aktiv? [...]

Erstmalig. Paul Wecker (Mitte) bei der Turnstunde vom Mittwoch im Schloss Leuk: «Turnen lässt es sich auch hier.»Foto mengis media

Freizeit | Eine ungewöhnliche...

5J. 0 1

Turn-Premiere im Schloss Leuk

  Walliser Bote | LEUK-STADT | Regelmässig turnen – für Paul Wecker eine Selbstverständlichkeit. Seit mehr als 40 [...]

Bessere Situation für Laienensembles. Kulturdepartementsvorsteherin Esther Waeber-Kalbermatten: «Die Erhöhung respektive 
die Verdoppelung des Finanzierungsbudgets war ein Wunsch der Jury, des Departements wie auch der Laienensembles.»Foto mengis media/Andrea Soltermann

Kulturpolitik | Der Kanton passt Subventionen...

5J. 0 1

Mehr Unterstützung für Laienensembles

  Walliser Bote | SITTEN | Die kantonale Förderpolitik im Bereich Theater sorgte vor allem bei den Laienensembles [...]

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 2942
  • Vorwärts
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Aktuell | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich