Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Auch Mikrofilme werden im Staatsarchiv digitalisiert.
Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten begrüsste die Anwesenden mit einer kurzen Ansprache.
Geschichte | Tag der offenen Tür im...
Walliser Bote | Dass Archive längst viel mehr als staubige Unterlagen sind, die nur von Forschern konsultiert [...]
Janine (4) Jonas (2) und Lis -Marie Walpen (44) aus Termen.
Daniel (56) aus Naters und Irmgard Venetz (75) aus Visp.
Petra Lambrigger (50) aus Visp und Genoveve Abgottspon (66) aus Staldenried.
Ariana Osorio (12) und Larisa In-Albon (11) aus Visp.
Nathalie (36) Naeli (2) Noe (4) und Nicola Bettini (37) aus Naters.
Jürgen (6) Kirstin (37) und Markus (5) Anthamatten aus Saas-Grund.
Alexa Schmidt (46) aus Naters Daniel Williner (53) aus Visp und Emilia Clemenz (49) aus Naters.
Mariette (59) und Manuel Zurwerra (1) aus Ried-Brig.
Peter Knöri (68) aus Aeschi und Georges Ruppen (67) aus Wimmis.
Laura (5) Katrin (30) und Elisa (3) Kalbermatten aus Saas-Balen.
Robin (8 Monat) Beatrice (36) und Emely (2) Studer aus Visp.
Sebald Venetz (82) aus Visp.
Veronika Bach (70) Rosmarie Jordi (62) und Kathrin Blaser (63) aus Lenk.
Piazza
RZ | Am vergangenen Wochenende fand in Visp auf dem Kaufplatz die Kids-Halloween-Party statt. Die RZ war [...]
Konzentriert. Marco Moser entschied seinen Finalkampf souverän für sich.
Fünfter Meistertitel. Der Ringrichter hat entschieden, Nicolas Anthamatten sicherte sich seinen insgesamt fünften Meistertitel.
Kickboxen | Schweizer Finals in Brig mit...
Walliser Bote | Die diesjährige Schweizer Meisterschaft im Kickboxen fand am Samstag vor 500 begeisterten [...]
An der diesjährigen Fight-Night in Brig kam es zu intensiven Kämpfen.
An der diesjährigen Fight-Night in Brig kam es zu intensiven Kämpfen.
An der diesjährigen Fight-Night in Brig kam es zu intensiven Kämpfen.
Boxen | Fight-Night in der...
1815.ch | Am Samstagabend hat in der Briger Simplonhalle die diesjährige Schweizermeisterschaft im Kickboxen [...]
Imposant. Lötschentaler Tschäggättä durften in Turtmann nicht fehlen.
Lustig. Treicheln macht sichtlich Spass.
Speziell. Diese Trichjär fielen speziell auf.
Volkskultur | Der Trichjärverein Turtmann...
Walliser Bote | TURTMANN |Feiern Trichjär Jubiläum, geht es laut zu und her. Doch laut muss nicht immer lästig [...]
Jubiläumsausgabe. Impressionen vom 40. Wanderpreis der Walliser Fahnenschwinger in der Natischer Klosi-Turnhalle.
Jubiläumsausgabe. Impressionen vom 40. Wanderpreis der Walliser Fahnenschwinger in der Natischer Klosi-Turnhalle.
Jubiläumsausgabe. Impressionen vom 40. Wanderpreis der Walliser Fahnenschwinger in der Natischer Klosi-Turnhalle.
Jubiläumsausgabe. Impressionen vom 40. Wanderpreis der Walliser Fahnenschwinger in der Natischer Klosi-Turnhalle.
Brauchtum | Fahnenschwingen: 40. Ausgabe...
1815.ch | Am Sonntagvormittag trafen sich die Walliser Fahnenschwinger in Naters zur Generalversammlung. Am [...]
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Impressionen vom Trichjär-Umzug in Turtmann
Jubiläum | 25 Jahre Trichjärverein...
1815.ch | Wann genau in Turtmann erstmals «Trichjär» durchs Dorf zogen, ist nicht bekannt. Doch klar ist, [...]
Münster. Halt während der interessanten Stadtführung vor dem beeindruckenden gotischen Strassburger Münster (Cathédrale Notre-Dame).
La Petite France. Zwischen historischen Fachwerkhäusern atmet man den Geist der Vergangenheit.
Geselligkeit. Kellereibesuch mit den typischen «Elsässern».
Gute Laune. Ein Gläschen Riesling in Ehren.
Das Team. Reiseleiter Roland Brunner, Hausmusiker Tony Bitschin und Chauffeur Pius Allenbach.
Goldene Hochzeit. Elsie und Werner Abgottspon durften in Strassburg auf den Tag genau ihren 50. Hochzeitstag feiern.
Historisch. Besichtigung des mittelalterlichen Städtchens Riquewihr an der elsässischen Weinstrasse.
Gesellschaft | Gelungene WB-Leserreise mit...
Walliser Bote | Elsass war dieses Jahr Ziel der Leserinnen und Leser des «Walliser Boten». Eine Reise an [...]
Austausch. Von links: Reinhard Imboden, Teamleiter Fahrbahn Regio Mattertal, Polier Sebastian Schwery und Roland Imboden, Leiter Instandhaltung Regio Mattertal, auf der Baustelle in Herbriggen/Randa: Neben Koordination und Präzision legen die Verantwortlichen während der Bauphase ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit.
Infrastruktur | MGBahn-Streckennetz: Neue...
Walliser Bote | Herbriggen. Die MGBahn führt in diesen Tagen entlang ihres Streckennetzes zahlreiche Bauarbeiten [...]
Erwin Franzen (66), Julian Zenklusen (16), Wendi Schwery (35), alle drei aus Naters, Angela Furrer (38) aus Saas-Fee und Elmar Salzmann (63) aus Naters.
Johanna Schmid (88) aus Mörel und Silvia Jenelten (78) aus Naters.
Gabriel Mangisch (12) und Niklas Prior (12), beide aus Naters.
Bernadette Berchtold (65) aus Visp und Cornelia Schmid (59) aus Naters.
Hildi Schmid (68) aus Naters und Melene Pfammatter (68) aus Mund.
Karin Dekumbis (52), Conny Jelo (32) und Wisi Dekumbis (55), alle drei aus Naters.
Janine Erpen (29) aus Visp und Caroline Tscherrig-Theler (34) aus Naters.
Marlies Imwinkelried (69) aus Naters und Katrin Imhasly (66) aus Fieschertal.
Yvonne Jossen (59) aus Naters und Melanie Zimmermann (30) aus Visperterminen.
Irma Stupf (62), Amandus Pfammatter (66) und Roger Jeitziner (54), alle drei aus Mund.
Roli (48) und Dayana Pfammatter 24) und Adolf Oberhauser (66), alle drei aus Mund.
Emilia Franzen (3) und Susanne Ritz (60), beide aus Bitsch.
Helene Franzen (33) aus Bitsch und Jolanda Nellen (62) aus Naters.
Sandra Brunner (44) von der Riederalp, Klaus (70) und Marianne Guntern (68), beide aus Naters.
Franz Ruppen (46) und Remo Salzmann (69), beide aus Naters und Robert Kummer (74) von der Riederalp.
Franz (61) und Elisabeth Amrein (58), beide aus Mund.
Bernadette Schmid (57) und Elsbeth Eggel (51), beide aus Naters.
Piazza
RZ | Am vergangenen Wochenende fand das Hausfest im Seniorenzentrum Naters statt. Die RZ war dabei. [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





