Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Nackter Fels. Der Bereich der instabilen Gletscherzunge vor und nach den beiden Teilabbrüchen. Insgesamt haben sich bei diesen Ereignissen rund 500000 Kubik Gletschermaterial gelöst. Dank der etappenmässig erfolgten Abbrüche kam es zu keinen Schäden.
Nackter Fels. Der Bereich der instabilen Gletscherzunge vor und nach den beiden Teilabbrüchen. Insgesamt haben sich bei diesen Ereignissen rund 500000 Kubik Gletschermaterial gelöst. Dank der etappenmässig erfolgten Abbrüche kam es zu keinen Schäden.
ETH-Glaziologe Martin Funk: «Hätte sich alles auf einmal gelöst, wäre das Abbruchmaterial mit grosser Wahrscheinlichkeit bis ins Dorf vorgedrungen»
Naturgefahren | Letzter Teil der instabilen...
Walliser Bote | Saas-Grund. Von der rund 500000 Kubik grossen und seit Oktober 2014 instabilen Gletscherzunge des [...]
Podestplatz. Cédric Fux landete in der Kategorie «Expert» auf Platz 2.
Routinier. Oskar Walter siegte bei den «Challenge».
Moto-Trial | Achter Schweizer...
Walliser Bote | Am letzten Sonntag fand in Susten der achteSchweizer Meisterschaftslauf der Moto-Trial-Fahrer [...]
Vorne mitmischen. Kerstin Rubin geht als Führende in die Schlussrunde...
...und Hochspringerin Deborah Vomsattel.
Leichtathletik | Schweizer...
Walliser Bote | 560 Athletinnen und Athleten nahmen in Lausanne bei den Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften teil. [...]
Probe aufs Exempel. Die Besucher konnten sich von der Qualität der Werkzeuge gleich selbst überzeugen.
Trennscharf. Bei der Kippsäge ist Vorsicht geboten.
Früh übt sich. Auch die Kleinsten konnten sich aktiv beteiligen.
Stark. Albin Venetz zeigt, wie man Hartmetallzähne auf Säbelsägeblätter schweisst.
Computergesteuert. Ricardo Biner beim Fräsen von Maschinenteilen.
Eingespieltes Team. Dennis Walkusch und Michaela Amstutz beim Schleifen von Stufenbohrern.
Motiviert. Lehrlingsausbildner Serge Sarbach.
Erfahren. Aldo Gruber von der Qualitätssicherung.
Industrie | 100 Jahre Scintilla AG, 70...
Walliser Bote | St. Niklaus. Dem schlechten Wetter zum Trotz war St. Niklaus am vergangenen Samstag in totaler [...]
Stars am wohltätigen Promi-Turnier...
...so Ex-Schwimmer Michael Phelps...
...und Ex-Eishockeyprofi Peter Forsberg.
Golf | Matthew Fitzpatrick – Das...
Walliser Bote | Als jüngster Sieger seit 1986 hat der 23-jährige Engländer Matthew Fitzpatrick das Omega European [...]
Die Musikgesellschaft Raronia führte den Umzug an.
Daniel Noti, der neue Pfarrer von Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel.
Bischöflliche Begleiter: Daniel Noti und Generalvikar Richard Lehner im Gefolge von Erzbischof Emil Tscherrig (vorne links) und Abbé Jean César Scarcella vom Kloster Saint-Maurice.
Kirche | Pfarrempfänge in Raron/Leuk
1815.ch | Die Pfarreien von Leuk, Susten, Erschmatt und Guttet-Feschel sowie jene von Raron und Ausserberg [...]
Einwohner des Dorfteils «Unter dem Berg» in Saas-Grund mussten am Samstag vorübergehend evakuiert werden. Am Sonntagmorgen durften die Bewohner wieder zurück in ihre Häuser.
Bis zu 400'000 Kubikmeter instabile Eismassen haben sich am Sonntagmorgen vom Triftgletscher gelöst und sind auf dem darunter liegenden Gletscherauslauf zu stehen gekommen.
Wie erwartet ist am frühen Sonntagmorgen am Triftgletscher ein Stück der Gletscherzunge abgebrochen. Verletzt wurde niemand, auch Gebäude kamen keine zu Schaden. Am Sonntagmorgen erfolgte ein Rekognoszierungsflug ins Gebiet.
Gemeindepräsident Bruno Ruppen wird am Sonntagmorgen ins Gebiet beim Triftgletscher geflogen. Er zeigt sich nach dem Flug erleichtert, dass sich die Situation nach dem Teil-Abbruch in Saas-Grund entschärft hat.
Grosses Aufatmen in Saas-Grund. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind rund Zweidrittel der instabilen Gletscherzunge abgebrochen. Es kam zu keinen Schäden im Dorf.
Die Evakuierung der rund 220 Bewohner und Gäste des Dorfteils «Unter dem Berg» konnte aufgehoben werden.
Die Evakuierung der rund 220 Bewohner und Gäste des Dorfteils «Unter dem Berg» konnte aufgehoben werden.
Bedrohlich in Bewegung. Bis Mitternacht nahm die Fliessgeschwindigkeit der Gletscherzunge bis auf 3 Meter pro 24 Stunden zu.
Triftgletscher. Aktuelle Aufnahme des Gletschers von dieser Woche.
Abbruch erfolgt. Der Triftgletscher beim Weissmies (4017 Meter über Meer) oberhalb von Saas-Grund.
Naturgefahren | Update: Evakuierte Personen...
1815.ch | Am Triftgletscher oberhalb von Saas-Grund ist am frühen Sonntagmorgen der grösste Teil der [...]
70 Jahre Scintilla-Werk in St. Niklaus - das will gefeiert werden.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Impressionen vom Tag der offenen Tür.
Industrie | 100 Jahre Scintilla AG – 70...
Walliser Bote | Dem schlechten Wetter zum Trotz, war St. Niklaus am Samstag in totaler Feierlaune. Das [...]
Geschäftsführer Richard Hug und Genossenschaftspräsident Guido Summermatter.
Impressionen aus Brig-Glis.
Impressionen aus Brig-Glis.
Impressionen aus Brig-Glis.
Impressionen aus Brig-Glis.
Eröffnung | Tag der offenen Türen in der...
1815.ch | Am Wochenende steht die neue Sport- und Freizeitanlage in Brig für alle Interessierten zur freien [...]
Klemens Lengen gratuliert Beatrice Meichtry zur Wahl. Links im Bild: Kassier Francis Varonier, Sekretär Josef Escher und Embs Gemeindepräsident Stefan Lorenz
Auch ein Präsent wurde überreicht.
Nationalrat Thomas Egger richtete seine Worte an die Versammlung.
Versammlung | Eine Frau übernimmt das...
Walliser Bote | Führungswechsel bei der Vereinigung der ehemaligen Gemeinde- und Burgerpräsidentinnen und [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





