Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
45 Jahre Atelier Manus. Impressionen vom Tag der offenen Tür am Standort im Briger Jesuitenweg.
45 Jahre Atelier Manus. Impressionen vom Tag der offenen Tür am Standort im Briger Jesuitenweg.
45 Jahre Atelier Manus. Impressionen vom Tag der offenen Tür am Standort im Briger Jesuitenweg.
45 Jahre Atelier Manus. Impressionen vom Tag der offenen Tür am Standort im Briger Jesuitenweg.
Solidarität | 45 Jahre: Tag der offenen Tür...
1815.ch | In diesem Jahr feiert das Atelier Manus sein 45-jähriges Bestehen. Im Standort am Briger [...]
Herren-Sieger Sami Götz.
Gemmi-Triathlon 2017
Gemmi-Triathlon 2017
Gemmi-Triathlon 2017
Gemmi-Triathlon 2017
Gemmi-Triathlon | Eggenschwiler und Götz...
1815.ch | Weltcup-Duathletin Petra Eggenschwiler und Sami Götz siegten in Leukerbad erstmals, hoch auf die [...]
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Impressionen vom Wii-Grill-Fäscht in Visperterminen vom Samstag.
Kulinarik | 24. Ausgabe der...
1815.ch | Bei kühler, aber trockener Witterung sind am Samstagmorgen rund 2000 Teilnehmer zum Start der [...]
Der Präsident der Veteranenvereinigung OMV Anton Zimmermann begrüsst die rund 400 Gäste nach der Andacht.
Begrüssung durch Moritz Schmid, Präsident der MG «Alpenglühn» Ausserberg, die die 37. Tagung organisiert hat.
Impressionen der 37. Veteranentagung.
Impressionen der 37. Veteranentagung.
Impressionen der 37. Veteranentagung.
Impressionen der 37. Veteranentagung.
Impressionen der 37. Veteranentagung.
Blasmusik | 37. Veteranentagung des...
1815.ch | Obwohl der diesjährige Gastgeber mit der MG «Alpenglühn» aus Ausserberg kommt, findet die 37. [...]
Der Gampjer Geisschrummu war am Freitagabend bis auf den letzten Platz gefüllt,
Raphael Jost, Raphael Walser und Jonas Ruther – drei aufstrebende junge Musiker, die sich allesamt mit ihren Bands einen Namen in der Schweizer Jazzszene gemacht haben.
Der zweite Festivaltag startet am Samstag um 11.00 Uhr morgens auf dem Markt- und Dorfplatz
Studer TM und GJ Giggs setzten den fulminanten Schlussakkord für den ersten Festivaltag.
Festival | Raphael Jost Standards Trio...
1815.ch | Das 1. gampeljazz ist lanciert: Raphael Jost und sein Trio überzeugten gestern Abend im [...]
Corina Jossen (50), Ady Schnydrig (60) und Hugo Jossen (63) , alle aus Naters
Sonja (40) und Corinne Salzmann (42), beide aus Naters, Pierrette Wyer (34) aus Lalden, Josiane Studer (47) und Nicole Salzmann, beide aus Brig
Ramon (12) und Severin Studer (14), beide aus Brig-Glis, Jael Andereggen (11) aus Naters, Jonah Lorenz (14) aus Brig-Glis und Joel Nieser (13) aus Visp
Belalp Hexen
Pascal Ruppen (43), Nadja Schnydrig (39), Beat Imhof (56), Jacky Arnold (55) und Klaus Mutter (70), alle vom Jodlerklub Aletsch, Naters
Rayen (5), Malia (8) und Yalda Gehri (10), alle drei aus Aarberg/BE
Florian (43) und Katja Grand (42), Patricia (39) und Patrick Franzen (43), alle vier aus Bitsch und Ambros Salzmann (70) aus Naters
Noah Grand (9), Luisa (8) und Shana Franzen (10), und Bibi (4 Monate), alle aus Bitsch
Florian (35) und Albert Salzmann (66) aus Naters, Roland Knöpfel (15) aus Naters und Damian Bregy (45) aus Ergisch.
Sara (44), Lucy (7) und Heinz (39) Jeitziner-Dunlop, alle aus Blatten
Rosemarie Andereggen (57) und Nicole Summermatter (29), beide aus Naters
Charly (39), Edith (44) und Michael Jossen (4), alle drei aus Fiesch
Olivia (3) und Michael Ruppen (33), beide aus Naters
Michael Schmid (86), Elisa Volken (54), Mario Volken (55) und Frieda Pfammatter (81), alle aus Naters
Elsbeth Locher-Eggel (65), Irmine Eggel-Eggel (56) und Lisette Schmid-Eggel (68), alle drei aus Naters
Josefine (72) und Walter Zenklusen (76), beide aus Naters
Romeo Eggel (30) und André Summermatter (30), beide aus Naters
Astrid (57) und Roland Leiggener (60), beide aus Naters
Michael Bärtschi (14) aus Steg und Micha Bärtschi (38) aus Termen
Toni Ruffiner (25) aus Raron, Cyrill Roten (21) aus Brig und Josefine (72) und Walter Zenklusen (76), beide aus Naters. Maria-Elena Grand (21) aus Raron.
Odele Straub (37) aus Paris/Männedorf und Leila Straub (33) aus Zürich
Hans Jossen (84), Jules Gasser (78), beide aus Naters und Noah Jenni (3½) aus Entlebuch.
Susann Aschilier (53), Leo Schmid (77) und Silvia Anthamatten (53), alle aus Naters.
Abflug. Auf dem Simplonpass, unterhalb des Restaurants Monte Leone, werden die Soldaten per Helikopter ins Zielgebiet unterhalb des Sirwolte-Sees geflogen.
Anflug. Die Landfläche im Zielgebiet ist klein. Zentimeterarbeit ist gefragt.
Verstreut. Der Munitionsschrott besteht grösstenteils aus rostigen Splittern.
Kräftezehrend. Das steinige Gebiet verlangt von den Soldaten neben einem guten Auge vor allem Trittsicherheit und Kondition.
Verkeilt. Gefundene Blindgänger wie diese Stahlgranate werden durch die Mitarbeiter des Schiessplatzes Simplon sowie Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung kontrolliert gezündet und vernichtet.
Steinig. Die fünf Zielgebiete im Simplongebiet befinden sich hauptsächlich in felsigem Gelände. Dies, um Landschaftsschäden so gut als möglich zu vermeiden.
Armee | Geschossräumung im...
1815.ch | Die Artillerie der Schweizer Armee führt im Simplongebiet mehrmals pro Jahr Schiessübungen durch. [...]
Grosse Herausforderung. Exponierte Kletterei an einem der Türme des Teufelsgrats.
Einheimische Führer. Alexander Burgener, auch der «König der Bergführer» genannt...
...und Aloys Anthamatten in späteren Jahren.
Alpinismus | Als die vier Erstbegeher...
1815.ch | Täsch. Er zählt zu den anspruchsvollsten Graten der Walliser Alpen: Heuer vor 130 Jahren wurde der [...]
Die Kunstobjekte stossen auch bei den jüngeren Besuchern auf Interesse.
Die Gedanken sind frei: Die Auswahl von Kunstwerken ebenso.
Beliebtes Fotosujet: Schriftzug «Desire» (deutsch: Verlangen) am Ufer des kleinen Sees.
Stiefel, soweit das Auge reicht...
Aufgestellte Zelte auf dem Parkplatz laden zum Verweilen ein.
Installation anlässlich der Triennale auf dem See.
Kultur | Triennale in Martinach mit...
Walliser Bote | Die Triennale an der A9-Autobahnraststätte wurde am Samstag feierlich eröffnet. 30 Künstler aus dem [...]
Die Jagd. Die drei Wilden werden unter Beschuss am Berg gejagt.
Aufgebracht. Die Dorfbewohner fordern die Politiker zum Handeln auf.
Theater | In Baltschieder feierte «Ds...
Walliser Bote | Baltschieder. In Baltschieder wird nach zehn Jahren wieder einmal «Ds Wilta gjagt». Die Aufführung [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





