Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Ein temporäres Dorf entsteht. Angehörige der Armee (Sportplatz beim Schulhaus)...
...und des Zivilschutzes (beim Kreisel Zeughaus) gönnen sich eine wohlverdiente Schattenpause...
...derweil im Jodlerdorf ein kräftiger Mann ein Stromkabel ausrollt.
Erste Festhütten aus Holz sind sowohl auf dem Platz Jodlerdorf Nord wie südlich des Schulhauses (im Bild Muhamir Mzi mit Thomas Kaech) erstellt
Eidgenössisches Jodlerfest | Bauarbeiten rund ums...
Walliser Bote | Brig-Glis. Das Sicherheitskonzept fürs Jodlerfest ist sehr umfangreich. Und es sieht vor, allzu [...]
Salgesch | 75. Leuker Bezirksmusikfest...
Walliser Bote | Das 75. Bezirksmusikfest findet am Samstag, 17. Juni 2017, in Salgesch statt. [...]
Kita | Die Kinderkrippe...
Walliser Bote | Brig-Glis. Zauberstäbe, Gruselparcours und eine Hexenolympiade: Hunderte kleine Kita-Freunde [...]
Grossbrand | Ursache weiterhin unklar
Walliser Bote | Verbier. Beim Brand im alten Sportzentrum des Walliser Ferienorts Verbier dürfte ein Schaden in [...]
Für einen unfallfreien Sommer. Pfarrer Amadé Brigger bei der Seil- und Pickelsegnung.
Einmarsch. Die Walliser Bergführer beim Einzug durchs Dorf.
Gast. Diego Wellig mit Gattin Silvia und Kollege Philipp Zehnder.
Weltweit einmalig. Die Bergführermusik aus Zermatt.
Austausch. Bergführer und Festbesucher in angeregten Gesprächen.
Perfekte Kulisse. Bergführertreffen im Kranz der Saaser Viertausender.
Gelungenes Fest. OK-Präsident Samuel Zurbriggen.
Bergwelt | 56. Kantonales Bergführerfest...
Walliser Bote | SAAS-GRUND. Der Bergführerverein Saastal richtete auf Kreuzboden und im Dorf das diesjährige [...]
Legende Text
Präsentation. Die «Benken» aus Steg wird das Oberwalliser Musikfest 2018 durchführen und will Generationen verbinden.
Konzentration. Musikant mit Horn der «Findneralp», Eggerberg (links), und Saxofonspieler der «Alpenrösli» aus Saas-Fee.
Musikfest | Stadtmusik «Saltina» erneut...
Walliser Bote | Unterbäch. Das Rütli der Frau bot vor allem auch des Bietschhorns wegen eine sehr eindrückliche [...]
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Impression des Musikfests 2017 in Unterbäch.
Oberwalliser Musikfest | 52 Vereine trafen sich übers...
Walliser Bote | Das Oberwalliser Musikfest vom vergangenen Wochenende wird allen Teilnehmern sicherlich ob des [...]
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Grosses Spektakel auf der grössten Eringeralpe im Oberwallis. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Samstag die Alpe Rotigen im Turtmanntal bestossen.
Brauchtum | Alpsommer im Turtmanntal mit...
1815.ch | Insgesamt 111 kampfeswillige Eringerkühe haben am Samstag auf der Alpe Rotigen grosses Spektakel [...]
Pfarrer Amadé Brigger gestaltete die Messfeier eindrücklich und zweisprachig.
Perfekte Stimmung für ein Bergführerfest: Kreuzboden mit einem Teil der Mischabel-Kette im Hintergrund.
Das Gletscher-Echo aus Saas-Fee erfreute die Herzen der Bergführer.
Die Bergführer beim Einzug in Saas-Grund.
Berg-Original beim Einmarsch.
Fachsimpeln gehört zu jedem Bergführerfest.
Musikalische Vorträge der alteingesessenen Saaser Dorfvereine steigerten die gute Feststimmung zusätzlich.
Altgediente Bergführer von der Sektion Aletsch unter sich. Herbert Volken und Art Furrer mit Ehrenbergführer Daniel Lauber aus Zermatt.
Alpinismus | 56. Walliser Bergführerfest...
1815.ch | Am Samstag trafen sich die Walliser Bergführer in Saas-Grund zu ihrem 56. kantonalen Stelldichein. [...]
Die «Eintracht» aus Mörel-Filet während des Marschmusikwettbewerbs.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
OK-Präsident Erich Pfammatter kurz vor seiner Ansprache.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Gesamtspiel auf dem Kirchplatz.
Roland Juon von der MG «Gemmi» während des Fahnenmarschs.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Unterbächs Präsident Bernhard Wyss bei seiner Ansprache an die Gäste.
Bei den sommerlichen Temperaturen bleiben die Tschoppen in der Garderobe.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Impression vom Marschmusikwettbewerb.
Ehrendamen der MG «Enzian» Saas-Grund sorgen für Abkühlung.
Impression während des Marschmusikwettbewerbs.
Die Majoretten boten ihr eigenes Spektakel...
Die MG «Gemmi» als letztjähriger Gastgeber zieht als erste auf den Platz fürs Gesamtspiel und die Fahnenübergabe.
Die «Eggishorn» aus Fiesch ist eine der kleineren Oberwalliser Musikgesellschaften.
Impression während dem Marschmusikwettbewerb.
Musik | 82. Oberwalliser Musikfest in...
Walliser Bote | Am Samstag ging im Rütli der Frau der erste Tag des Oberwalliser Musikfests über die Bühne. Bei [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





