Bilder
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Alle Bildergalerien auf einen Blick!
Staatsrat Christophe Darbellay versuchte sich an den verschiedenen Gadgets
Die Handprothese ist 3D-gedruckt
Und kann kräftig zugreifen.
Mit einem Chatbot gegen das Rauchen vorgehen
Der Digitaltag in Sitten ist noch bis 18 Uhr in Betrieb
Technologie | Der Digitaltag in Sitten
1815.ch | Intelligente Kleider, blutdruckmessende Smartphones und ein Rollstuhl, der mit den Augen gesteuert [...]
Tamara (28) und Roland (56) Fercher, Naters.
Stefan Mooser (45), Glis, Kathrin Hofmann (37) und Matthias Weissen (41), Unterbäch.
Fridolin Holzer (58), Susten, Marcel Christig (67), Geimen, Bernhard Arnold (63), Termen.
Florian Millius (60), Visp, Urban Zeiter (53), Yannick (24) und Gilbert Borter, Unterems.
Willy (57), Julian (18) und Frederic (31) Pfammatter, Mund.
Ziegenschau in Glis.
Jana (6), Manuela (35) und Loris (5) Partel, Glis.
Dolores Schnidrig (23), St. Niklaus, Alex Hofmann (22), Unterbäch.
Luzi (72) und Marietta (73) Cavigilli-Hischier, Glis.
Ziegenschau in Glis.
Georg Karl (55), Glis/Salzburg, Nathanael Murmann (2), Glis.
Trudy Millius (58), Visp, Antonia Bärtschi (67) und René Hischier (61), Raron.
Pascal Wasmer (46), Baltschieder, Markus Zuber (74), Glis, Ida (73) und Manassi (80) Pfaffen, Birgisch.
Susi Jentsch (52), Brig, Eugenia Hischier (58), Raron.
Cayenne (7), Karin (56) und Edi (4) In-Albon, Raron.
Desirée (35) und Lenia (5) Zbinden, Glis.
Ziegenschau in Glis.
Yvana (30), Ronja (3) und Andy (33) Imhof, Glis.
Cecilia (1), Angela (28) und Janina (2) Eyer, Glis.
Peter Lüthi (52), Hausenmoos, Robert Schmid (64), Glis.
Andres Truffer (56), St. Niklaus, Michael Nanzer (35), Mund.
Peggy (34) und Theo (1) Richter, Naters.
Ziegenschau in Glis.
An diesem Sonntag feierten die Ex-Gardisten der Sektion Wallis einen Gedenkgottesdienst für Johannes Paul II.
An diesem Sonntag feierten die Ex-Gardisten der Sektion Wallis einen Gedenkgottesdienst für Johannes Paul II.
An diesem Sonntag feierten die Ex-Gardisten der Sektion Wallis einen Gedenkgottesdienst für Johannes Paul II.
Messfeier | Gedenkgottesdienst für...
1815.ch | Am Sonntag feierten die Ex-Gardisten der Sektionen Wallis und Lemania in der Kathedrale von Sitten [...]
Eingestürzt. Während des Brandes brach das Dach des Hauses ein.
Vollbrand. Um den Brand zu löschen, war ein Grossaufgebot an Feuerwehrleuten vor Ort.Foto zvg
Edy Abgottspon, Feuerwehr-Kommandant: «Wir versuchten vergebens,
zur Wohnung
zu gelangen»
Brand | Trotz raschem Eintreffen der...
Walliser Bote | Visperterminen | Beim Brand eines zweistöckigen Wohnhauses ist in der Nacht auf Sonntag in Vis [...]
Roger Ittig wünscht seinem Sohn Janusch viel Glück.
Samuel Gugolz (3.) reitet hinter Janusch Ittig (2.) zum Start.
Ungarisch (Samstag). Vize-Schweizermeister Janusch Ittig nimmt das Ziel ins Visier.
Bronze-Gewinner Samuel Gugolz tut es ihm gleich.
Den Pfeil aufspannen während man an der Zielscheibe vorbei rauscht.
Vater Remo Gugolz (5.) filmt seinen Sohn Samuel (3.), der das Ziel hinter sich anvisiert.
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Orientalisch (Sonntag). Beim orientalischen Wettkampf (oder Qabak) wird der Pfeil im Galopp gefasst, bevor er auf eine Zielscheibe
hoch über dem Reiter abgeschossen wird.
Schweizermeister Roger Ittig greift den Pfeil...
... und trifft.
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Auch ein Volltreffer.
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Schweizer Meisterschaft 2018 im berittenen Bogenschiessen in Visp
Als Linkshänder startet Remo Gugolz von der anderen Seite; der Sonne entgegen.
Remo Gugolz mit einer Technik, die in Visp nur er und sein Sohn Samuel angewendet haben.
Sport | Die Schweizer Meisterschaft...
Walliser Bote | Visp | 21 Teilnehmer, Hufgetrappel, Staub und drei spektakuläre Disziplinen mit Pferd, Pfeil und [...]
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
<b>Impressionen.</b> Die Oberwalliser Horrornight vom 19. und 20. Oktober 2018 in Naters.
Unterhaltung | Die zweite Oberwalliser...
1815.ch | Am Freitag- und Samstagabend fanden sich jeweils rund 60 Personen in einem verlassenen Haus in [...]
Organisator Adrian Zuber war zufrieden: «Die erste Durchführung ist mehr als geglückt.»
In der Kategorie Alpkäse halbhart AOP gewann die Binneralp.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Wer wollte, konnte der Plastikkuh ans Euter langen und melken.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
22 Alp- und Bergbetriebe verkauften ihre Käse zum Einheitspreis.
Für beste Unterhaltung war ebenfalls reichlich gesorgt.
Auch handgefertigte Rechen für 35 Franken das Stück waren im Angebot.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Den 5-Kilosack Kartoffeln gabs für sechs Franken.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Ein kleiner Streichelzoo durfte ebenfalls nicht fehlen.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Impressionen vom ersten Alp- und Bergproduktemarkt Oberwallis.
Landwirtschaft | Erster Alp- und...
Walliser Bote | 23 Käsestände, drei Fleischstände, 13 Gaststände mit allerhand Handwerklichem, viel Gesundem und [...]
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Impressionen des Sportlagers in Fiesch.
Lager | «mitenand-fürenand» - das...
Walliser Bote | Sport, Spiel und Freundschaft stehen im Lager «mitenand - fürenand» ganz ober auf der Liste. [...]
OK-Präsident Leo Manz (links) bei einem Schwatz.
Eindrücke der Jubiläumsausstellung.
Eindrücke der Jubiläumsausstellung.
Eindrücke der Jubiläumsausstellung.
Eindrücke der Jubiläumsausstellung.
Eindrücke der Jubiläumsausstellung.
Jubiläumsausgabe | Ziervogelausstellung im...
Walliser Bote | Der Oberwalliser Sing- und Ziervogelverein Stieglitz feiert seinen 40. Geburtstag. Zu diesem [...]
Stefanie Ruff (25) und Hubert Imboden (71) aus Glis.
Heinrich Wyder (86) aus Naters und Matthias Bryand (80) aus Glis.
Elsy (76) und Werner (78) Abgottspon aus Glis.
Martin (52) und Cornelia (53) Ammann, Conny (48) und Günther (50) Zuber aus Glis.
Die Neuuniformierung der Musikgesellschaft "Glishorn".
Siegmund (50) Jungkunz aus Kippel und Yannick Leuenberger (18) aus Glis.
Fritz Erb (54) und Hubert Stinger (58) aus Glis.
Simon Andres (92) und Roland Studer (64) aus Glis.
Roger (53) und Ruth (49) Werlen aus Glis.
Iwan Kalbermatten (40) und Edelbert Imsand (70) aus Glis.
Die Neuuniformierung der Musikgesellschaft "Glishorn".
Ida Nanzer (77) und Alice Escher (84) aus Gamsen.
Brigitte Furrer (57) aus Bürchen und Fritz Lerjen (79) aus Gamsen.
Heidi (52) und Marcel (67) Kuonen aus Termen.
Aldo (55) und Emerita (52) Schmid aus Glis.
Liliane Holzer (59), Charlotte Imboden (68) und Hedy Ruff (83) aus Glis.
1815.ch | Brig-Glis Nach 24 Jahren erhält die Musikgesellschaft "Glishorn" eine neue Uniform. Am [...]
© 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG
Website by update AG, Zürich





