Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Geschlossen. Auch am ‹Colegio Helvetia› steht für die Schüler virtueller Unterricht an. Südamerika. Seit Sommer 2018 ist Bogotá die neue Heimat für den Natischer Otto Imsand. Leergefegt. Der Verkehr auf den Strassen Bogotás ist quasi zum Erliegen gekommen.

Coronavirus | Die kolumbianische...

5J. 0 3

«Es ist gespenstisch in der Stadt»

1815.ch | Bogotá | In Kolumbiens Hauptstadt unterrichtet Otto Imsand an einer Schweizer Privatschule. Das [...]

Diese Woche gab es Nachwuchs auf dem Ziegenzuchthof von Christian Fryand. Christian Fryand aus Steg ist leidenschaftlicher Ziegen- und Hasenzüchter. Gerade in der jetzigen Zeit ist es für ihn ein wichtiger Ausgleich zum Alltag. In Steg am Galdispitz scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Zumindest für den Ziegenzüchter Christian Fryand.

Ziegenzucht | Christian Fryand: «Ich könnte...

5J. 0 3

Jööö-Faktor gegen den Krisenkoller

1815.ch | In Steg am Galdispitz züchtet der 74-jährige Christian Fryand mit Leidenschaft Hasen und Ziegen. [...]

Auf Augenhöhe. Eine Bewohnerin des «Englischgruss» im Gespräch mit ihrer Enkelin. Müde Augen. Direktor Daniel Kalbermatten (links), Chefpfleger Manfred Hertli. Annäherungsbesuche. Im «Englischgruss» in Brig hat man Vorkehrungen getroffen, dass sich Bewohner und Angehörige wenigstens sehen können.

Coronavirus | In den Altersheimen ist der...

5J. 0 3

«Grüss alle schön von mir!»

1815.ch | Eine Bewohnerin und ihre Enkelin winken sich zu, verabschieden sich. «Grüss alle schön von mir!», [...]

Der Durchgangsverkehr in Gondo ist auf ein Minimum zusammengeschrumpft.  Begleitet von Gemeindepräsident Roland Squaratti, hat sich der WB vor Ort ein Bild gemacht. Die Geschäfte haben alle zu. Im Bedarfsfall können sich die Einwohner aber bei Anton Jordan melden, der dann seinen Laden aufschliesst. Leere Gartenterrasse beim Bellevue. Wer Hilfe benötigt, kann sich bei Gemeindeschreiberin Bettina Zimmermann melden. Kein Licht im Schaufenster. Die Leute haben ihre Fächer im grossen Kühlraum der Gemeinde aufgefüllt, sagt Gemeindearbeiter Simon Squaratti.

Coronavirus | Das Leben in Gondo befindet...

5J. 0 7

Einsame Grenzgänge

1815.ch | Die Situation in Gondo ist in Zeiten von Corona ähnlich, aber doch anders als in anderen [...]

Dr. Friederike Meyer zu Bentrup. «Als Schweizer Spitäler an Grenzen stiessen, hat das viele wachgerüttelt.» Eveline Studer. «Erkranken ein paar von uns, wird es zu Engpässen kommen.» Dr. Hans Kummer. «Gutes Gewissen.» Raffaela Basso. «Echte Herausforderung.» Eelco Jansen. «Gottvertrauen.» Auf der Intensivstation. In Visp können bis zu 24 Patienten beatmet werden.

Corona-Notfall | Spitalzentrum Oberwallis...

5J. 0 6

Warten auf den Sturm

1815.ch | Noch herrscht im Spital Visp die Ruhe vor dem Sturm. Wobei niemand genau weiss, mit was für einem [...]

Familienzeit. Malena, Marion, Andrin und Sebastian Müller unterwegs in Obergesteln. Ferienhaus in Münster. Res Keller schätzt den ruhigen Umgang mit der Situation, den man im Goms an den Tag legt. Hilft den Senioren. Emilia Schwery in Ernen – «niemand soll sich allein fühlen.» Eigener Hof. Sandra Gattlen in Bürchen – «die Natur gibt Takt an.» Mit Abstand. Lockere Runde in Albinen. Orte der Normalität. Die Dorfläden wie hier der Volg in Bürchen. Ruhende Kraft. Temperatur und Schneefallgrenze steigen – die Bevölkerung in den Bergdörfern bleibt auf dem Boden

Coronavirus | So oft totgesagt, aber sie...

5J. 0 7

«Uns geht es hier oben gut»

1815.ch | Schattenberge Lokale Produkte, polnisches Gsottus Nur noch die Pisten kleben fest in den [...]

Und jetzt? Plötzlich sind wir mit einer unvorhersehbaren Situation konfrontiert. Alltagsnormalität herstellen Informationen geben Sicherheit Zeit miteinander verbringen Sich Zeit zur Erholung nehmen Gute Balance beim Homeoffice Seraphina Zurbriggen ist Notfallpsychologin FSP und Vorstand der Assoziation der Oberwalliser Psychologen APW. Christine Lutz ist Psychologin FSP sowie Präsidentin der Assoziation der Oberwalliser Psychologen APW.

Coronavirus | Tipps der Psychologinnen – so...

5J. 0 8

Auf Distanz, aber nicht allein

1815.ch | Die Psychologinnen Seraphina Zurbriggen und Christine Lutz mit einer kleinen Anleitung, wie man [...]

Ricardo Dionisio Pereira beim grossen WB-Interview in seinem Büro in Riddes. Ricardo Dionisio Pereira beim grossen WB-Interview in seinem Büro in Riddes. Ricardo Dionisio Pereira beim grossen WB-Interview in seinem Büro in Riddes. Ricardo Dionisio Pereira beim grossen WB-Interview in seinem Büro in Riddes.

FC SITTEN | Trainer Ricardo Dionisio...

5J. 0 4

«Wünsche mir eine Lohnobergrenze und die Einführung der effektiven Spielzeit»

1815.ch | Der 37-jährige Portugiese hat einen Lohnverzicht sofort akzeptiert, aber muss nach der fristlosen [...]

Beim Spazieren macht sich ein kleiner Gommer Gedanken zum Versammlungsverbot. Wieder andere machen aus der Zeit ohne Coiffeurbesuch eine Challenge: "Mach mit bei der #ZeigDeinenAnsatz Challenge. Das Coronavirus hat einigen die Ferienpläne wohl recht durcheinander gebracht.

Humor in der Krise | #ZeigDeinenAnsatz Challenge

5J. 0 3

Lachen ist gesund

1815.ch | Die Corona-Pandemie schränkt unser aller Alltag ein. Klar, ein ernstes Thema. Und trotzdem tut auch [...]

Fragen über Fragen. Nach den einschneidenden Beschlüssen des Bundesrats vom 13. März klingelten die Telefone bis zu 2000 Mal pro Tag. Stephan Zeller führt als stellvertretender Direktor der KWRO durch die Telefonzentrale. Die provisorische Telefonzentrale in den Räumlichkeiten der KWRO in Siders. Geduldig beantworten die Mitarbeiterinnen die Fragen der Walliser Bevölkerung. Geduldig beantworten die Mitarbeiterinnen die Fragen der Walliser Bevölkerung.

Corona-Hotline | 50 Mitarbeiter, sieben Tage...

5J. 0 5

Wo alles zusammenläuft

1815.ch | Bis zu 2000 besorgte Anrufe erhält das Team der Walliser Corona-Hotline pro Tag. Ein Besuch an [...]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich