Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel.  Marco Lorenz (20), Riederalp, Engelbert Lorenz (67), Mörel.  Michel (46) und Finja (12) Abgottspon, Staldenried.  Céline (16) und Rian (10) Holzer und Joëlle Grichting (32), Ried-Brig.  Dominik Kuonen (54) und Damian Squaratti (45), Naters, Tobias Brehm (39), Varen.  Beni Zeiter (66), Fiesch, Meinrad Locher (75), Susten, Fredy Zuberbühler (58), Biel.  Thomas Arni (45) und Nadja Minnig (46), Naters.  Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel.  Kurt Ittig (55), Mörel, Kerstin Kummer (27), Bitsch, Sven Leutenegger (27), Mörel.  Bruno Tenud (44) und Fabrice Rouvinet (49), Varen.  Dionys Huter (60), Naters, Fritz Schalbetter (54), Grengiols.  Bernhard Ruppen (67) und Koni Salzmann (65), Naters/Blatten.  Paul (59) und Zita (66) Brantschen, St. Niklaus.  Jean-Claude Rigert (71), Turtmann, Jean-Claude Brunner (55), Salgesch, Lothar Varonier (68), Varen.  Fabienne (19), Dominic (23) und Celine (22) Ludi, Ried-Brig.  Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel.  Andreas Zenhäusern (22), Glis, Luca Walker (20), Bitsch.  Anna-Lena Fux (23), Gamsen, Barbara Andres (48), Naters.  Dani Grichting (46), Grengiols, Matthias Brantschen (40), Randa.  Sandrine (22) und Alexandra (25) Lengen, Visp.  Mischa (17) und Theo (68) Noti, Staldenried.  Roger Fux (59) und Heinrich Imboden (44), St. Niklaus.  Albi Minnig (57) und Marco Margelisch (43), Bettmeralp.  Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel.  Hans-Peter Inniger (71), Frutigen, Bernhard Aellig (50), Adelboden.

5J. 0 25

Oberwalliser Pelzfellmarkt in Mörel

RZ | Mörel-Filet Am Wochenende präsentierte die Oberwalliser Jägerschaft am Pelzfellmarkt in Mörel die [...]

Der EV Zug, hier mit Yannick-Lennart Albrecht, zählt zu den Topfavoriten auf den Meistertitel. Luca Hischier (25), Stürmer HC Davos. Fabian Heldner (23), Verteidiger HC Lausanne. Yannick Herren (29), Stürmer HC Lausanne. Yannick-Lennart Albrecht (25), Stürmer EV Zug.

Oberwallis | Frühstmöglicher Start am 17....

5J. 0 5

Eishockey-Playoffstart im Zeichen des Coronavirus

RZ | Zwangspause für die besten Schweizer Eishockeyspieler. Der Playoffstart wird verschoben. Die vier [...]

Claude Bonani (rechts) begleitet einen Lernenden bei seiner Arbeit als Carrosserielackierer. Ein Blick für Oberflächen und Farben zählt zu den wichtigen Voraussetzungen, um im Beruf als Carrosserielackierer Fuss zu fassen. Das Analysieren und Mischen von Farben gehört genauso zum Alltag eines Carrosserielackierers... ...wie das Besprühen und Lackieren der Carrosserieteile.

Berufs-ABC | Carrosserielackierer/in

5J. 0 4

«Das Ziel ist, möglichst viel zu reparieren»

RZ | Wer die Freude mitbringt, mit seinen Händen zu arbeiten sowie das Auge für Oberflächen und Farben [...]

In Sitten stehen zehn interaktive Aschenbecher. Sie sollen Raucher animieren, ihre Kippen korrekt zu entsorgen. Neue Aschenbecher in Sitten. Neue Aschenbecher in Sitten.

Rauchen | Sensibilisieren mit Spass und...

5J. 1 4

Sitten installiert interaktive Aschenbecher

1815.ch | Für viele Raucher sei das Wegwerfen ihrer Zigarettenstummel zur Gewohnheit geworden, weshalb es zu [...]

Beim Angeln sprechen alle dieselbe Sprache. Charles Yves Dischinger lebt in Siders und ist einer von den zahlreichen Unterwallisern, die zum Angeln regelmässig den deutschsprachigen Kantonsteil aufsuchen. «Hier hat es einige gute Restaurants», sagt er, während er eine Prachtsforelle präsentiert. Um fünf Uhr in der Früh warf er seinen ersten Köder in den Rotten. Um Viertel vor neun hatte er bereits fünf Forellen gefangen (das Tagesmaximum beträgt acht Fische). Die Idee, mit dem Angeln anzufangen, hatte der in Baltschieder wohnhafte Carlo Arnold gemeinsam mit seinem Bruder an seinem Geburtstag. Bereits im ersten Jahr zog er eine 44 Zentimeter lange Forelle aus dem Rotten. Gestern, als der WB bei ihm vorbeischaute, hatte er noch kein Glück. «Es ist immer ein bisschen ein Ausprobieren. Ich bin noch immer in der Lernphase und muss hie und da an der Technik schrauben», sagt er. Erst vor einem Jahr hat Franz Truffer mit dem Angelsport begonnen, ist aber bereits hellauf begeistert. «Das ist für mich eine super Freizeitbeschäftigung», sagt der Pensionär. Von den fünf Forellen, die er gefangen habe, hätte er bereits zwei verschenkt. Die übrigen landen daheim auf dem Teller. Interessanter noch als am Rottenufer sei das Fischen jedoch in den Bergbächen, ergänzt er. Für Guixianu Hu bedeutet 
Fischen ein Ausflug in die Natur und ein Plausch mit Kollegen und Gleichgesinnten. All das sei ein schöner Kontrast zu seinem Arbeitsalltag als Chemiker in der Lonza. Der Chinese lebt und arbeitet seit nunmehr zehn Jahren in Visp. Genauso lange geht er hier seinem Hobby, dem Fischen, nach. Das Handwerk gelernt habe er aber in China, wo er bereits regelmässig angeln ging. Was er fängt, werde daheim gekocht. Aber auch für die Nachbarn und Kollegen würden immer wieder ein paar Fische übrig bleiben. Was man beim Fischen definitiv lerne? «Geduld zu haben», antwortet Marcel Brantschen (auf dem Foto rechts) aus Randa. Wie viele andere Angler ist Brantschen auch Jäger. Sagt über sich selbst aber, dass er nicht zur völlig angefressenen Sorte gehöre. Er mag 
es einfach, in der Natur zu sein, und angelt deshalb lieber in den ­Bergbächen, wobei man auch ein wenig herumkommt. Joel Hofmann aus Unterbäch ist gerade mal 20 Jahre alt, geht aber bereits seit zwölf Jahren fischen. «Das ist für mich genau der richtige Ausgleich zu meiner Arbeit als Pfleger im Altersheim.» Man müsse immer am Ball bleiben. Ob man an einem Tag etwas fange, bleibe aber unberechenbar. Da könne man noch so geduldig sein. Gestern hat es aber zumindest geklappt, so hatte Hofmann, gerade als der WB aufkreuzte, eine Forelle gefangen.

Fischerei | Seit Sonntagmorgen sind die...

5J. 0 6

«Genau der richtige Ausgleich»

  Walliser Bote | [...]

Wenn die Angler ihren Fang am Abend daheim zubereiten, bleiben am Rottenufer nur die Fussspuren zurück. Marcel Brantschen geniesst die Ruhe beim Angeln. Für Franz Truffer ist es die zweite Saison, in der er angelt.

Fischerei | Saisonstart in den Gewässern...

5J. 0 3

Gemeinsam schweigen

1815.ch | Am ganzen Rottenufer standen am Sonntagvormittag die mehrheitlich männlichen Angler in stiller [...]

Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Das Freie Theater Oberwallis bei Proben zu «Oedipus». Philipp Jeitziner als Mitglied des Chors. Kostümproben für das Stück «Oedipus». Kostümproben für das Stück «Oedipus». Carmen Werner spielt Iokaste und ist gleichzeitig Produktionsleiterin. Das Freie Theater Oberwallis bei einer Probenpause. Das Freie Theater Oberwallis bei einer Probenpause. Das Freie Theater Oberwallis bei einer Probenpause. Regisseur Hermann Anthamatten. Jean-Claude Knubel spielt Ödipus.

Freies Theater Oberwallis | Proben zu «Oedipus» laufen...

5J. 0 16

«Oedipus könnte eine Walliser Sage sein»

1815.ch | Das Freie Theater Oberwallis spielt vom 4. bis 25. April 2020 «Oedipus» im Alten Werkhof in Brig. [...]

Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Daniel Grichting mit Neuigkeiten von Bergjagd.ch. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Roger Fux mit seinen Fellen. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Impressionen vom 41. Pelzfellmarkt in Mörel-Filet. Jagdhornbläser Gämschbeck Sascha Wellig, Präsident Oberwalliser Pelzfellmarkt. Von links: Andreas Imhof und Markus Brix zeigen Neuheiten von Blaser. Der Händler Paul Graf ist mit der Qualität der Felle sehr zufrieden. Wildtiermaler Frédéric Moser zeigt seine Bilder. Holzschnitzen für Kinder am Pelzfellmarkt. Holzschnitzen für Kinder am Pelzfellmarkt. Holzschnitzen für Kinder am Pelzfellmarkt. Von link: Eric von Schulthess und Tobias Brehm zeigen Neues von Capra. Tierpräparator Patrick Walliser.

Mörel-Filet | 41. Oberwalliser Pelzfellmarkt

5J. 0 31

Attraktiver Pelzfellmarkt

1815.ch | Der 41. Oberwalliser Pelzfellmarkt bot neben dem eigentlichen Fellmarkt viele weitere Attraktionen [...]

Seit dem 1. Januar 2020 verstärkt Dirk Hendricks als Chefarzt die Abteilung Urologie am Spital Visp. Beförderungen und Ernennungen im Spitalzentrum OberwallisVirgilijus Klevecka ist neuer Leitender Arzt Klinik Chirurgie, Abteilung Urologie. Beförderungen und Ernennungen im SpitalzeSamuel Schmid wurde auf den 1. Januar zum Leitenden Arzt in der Klinik Orthopädie, Bereich Wirbelsäulenchirurgie im Spitalzentrum Oberwallis, befördert. Dorena Viola Meckes ist neue Leitende Ärztin in der Klinik Radiologie. Anja Schmialek ist neue Leitende Ärztin in der Klinik Radiologie.

Personalien | Per 1. Januar 2020

5J. 0 5

Beförderungen und Ernennungen im Spitalzentrum Oberwallis

1815.ch | Zum Jahreswechsel kam es im Spitalzentrum Oberwallis zu diversen Beförderungen und Ernennungen. [...]

Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis.  Felicia (29) und Ricardo (35) Pinto, Naters.  Damian (44), Jasmine (41), Suvi (10) und Enya (12) In-Albon, Brig.  Franz (64) und Theres (65) Schmid, Niedergampel.  Patrik Glaisen (56) und Rita Bittel (58), Glis.  Lutz (48) und Marlene (41) Hanusa, Mund.  Oliver (40), Franziska (38), Elio (10), Finn (12) und Jona (8) Gubler, Uvrier.  Xenia Ristic (12) und Nevena Ilic (13), Glis. Hugo Imhasly (51), Fiesch, Nathalie Andres (37), Turtmann.  Sandra Imhof (32) und Daniela Salzmann (33), Naters.  Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis.  Marco Ebener (40), Visp, Nina Abgottspon (30), Ried-Brig.  Mia (9), Vivien (6), Sophia (4), Jan (11) Heldner, Glis.  Nathalie Schmid (14), Susten, Fabrice Kalbermatter (16), Steg.  Mirjam Gschwind (44), Melina Schmidhalter (2) und Stefan Büchler (44), Betten.  Sven (32), Mia (2) und Simone (32) Brenner, Salgesch.  Jean-Paul (39), Katja (38), Lean (5) und Nio (8) Schmid, Lalden.  Nina Summermatter (15) und Lucia Schmid (15), Naters.  Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis.  Tim Furrer (5) und Tara Abgottspon (3), Staldenried.  Elias Jentsch (7), Gianluca Sarbach (10), Lukas (8) und Lena (3) Jentsch, Termen.  Lucille (23) und Mason (1,5) Mlinarevic, St. Niklaus.  Anastasia (11) und Chantal (46) Petrig und Linda Wyer (9), Glis.  Nathalie Werlen (20), Glis, Elina Schnydrig (4), Mund, Stefanie Werlen (20), Glis, Lias Schnydrig (2), Mund.  Boris, Arno und Beate Caldelari, Salgesch.  Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis. 

5J. 0 26

Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis

RZ | Glis Mit über 50 Gruppen und Guggenmusiken war der grosse Oberwalliser Fasnachtsumzug in Glis auch [...]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Region – ein News-Portal

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich