Bilder

Alle Bildergalerien auf einen Blick!

Christophe Darbellay, Staatsrat
Roberto Schmidt Markus Schmid, Präsident Walliser Hotelierverband Beat Rieder, Ständerat Franz Ruppen, Nationalrat Philipp Matthias Bregy, Nationalrat

Bundesratsentscheid | So reagieren Walliser...

5J. 0 6

«Kurzfristig ist der Bundesrat auf der richtigen Seite»

1815.ch | Der Bundesrat hat am Freitag sein Hilfspaket für die Schweizer Wirtschaft präsentiert. Es umfasst [...]

Wie gehen Oberwalliser Unternehmen mit der aktuellen Corona-Krise um? Antworten finden Sie im Video. Die Verantwortlichen der Arnold Walker AG im Gespräch zur aktuellen Corona-Situation. Die Verantwortlichen von AA's Cash & Carry im Gespräch über die derzeitige Lage.

Wirtschaft | Wegwerfen vermeiden: Die...

5J. 0 3

Wie reagieren Grosshändler?

1815.ch | Den Wegfall grosser Kunden kriegen auch Grosshändler zu spüren. Mengis media hat bei AA's Cash [...]

Verantwortlich. Martin Imesch, Leiter des Forstreviers Visp, (links) und Norbert Zuber, Leiter Infrastruktur und Umwelt der Gemeinde Visp, koordinieren die Fällaktion. Tonnenschweres Material. Das Forstrevier Visp muss grobes Geschütz auffahren, um die mächtigen Pappeln zu entsorgen. Gefährlich. Beim Fällen der morschen Pappeln ist grösste Vorsicht geboten.

Sicherheit | Faulende Pappeln beim...

5J. 0 3

36 Pappeln müssen weg

  Walliser Bote | Visp | Dieser Tage fällt der Forstbetrieb Visp und Umgebung beim Vispadamm westlich der Visper [...]

Corona-Alarm. Der Widdermarkt fand hinter geschlossenen Türen statt. Präsident Daniel Steiner bedauert, dass kein Publikum anwesend sein darf, ist aber froh, immerhin die Punktierung durchführen zu können. Keine Berührungsangst. Diese beiden Widder kümmern sich nicht um das Corona-Verbot. Geistermarkt. Der Platz vor dem Sepp Blatter Schulhaus erscheint ungewöhnlich gross. Punktierung. Die Experten nahmen die Widder exakt in Augenschein.

Landwirtschaft | Widdermarkt hinter...

5J. 0 5

Der Geistermarkt

1815.ch | Der Corona-Virus macht auch vor dem beliebten Schwarznasen-Widdermarkt nicht Halt. Die Züchter [...]

«Ich bin begeistert, wie Wicky arbeitet.» Der 50-jährige Georg Heitz, Ex-FC-Basel- und heutiger Chicago-Fire-Sportchef, in der Downtown. «Alles ist neu bei Chicago Fire.» Der Steger Raphael Wicky... ... und die «neue» beeindruckende Heimspielstätte seines Klubs, das Soldier Field, nahe dem Zentrum der Stadt.

Fussball | Georg Heitz stellte Raphael...

5J. 0 3

«Wicky hat bei mir viel Kredit»

  Walliser Bote | Meistermacher Georg Heitz (50) hat sich als langjähriger Sportchef im FC Basel einen hervorragenden [...]

Nostalgierennen auf dem Rosswald.  Bernhard Imhof (55) und Elmar Pfammatter (48), Termen.  Urban (59) und Denise (26) Walker, Termen.  Chiara Burgener (18), Glis, Céline Bonvin (18), Birgisch, und Sara Seiler (22), Termen.  Martha Furrer (71) und Katja Inderkummen (45), Brig.  Flavio Bodenmann (45), Manfred Jossen (49) und Kilian Jossen (48), Glis.  Lars (30), Marcel (29), Roman (31) und André (31), Solothurn.  Claudia Bonvin (48), Birgisch, und Renate Seiler (53), Termen.  Nostalgierennen auf dem Rosswald.  Damian Arnold (55), Simplon Dorf, Reto Kippel (46), Ried-Brig, und Meinrad Gerold (38), Simplon Dorf.  Aldo Renato (53), Ostermundigen, und Christoph Heinen (51), Lalden.  Ruth Bieler-Truffer und Fredi Bittel, Termen. Karin Pece (51), Ried-Brig, und Xaver Erpen (50), Termen.  Riccardo Pece (22), Ried-Brig, Carol (21), Karin (49) und Kerstin (24) Blatter, Glis, und Michèle Imahorn (24), Brig.  Rolf Salzmann (50), Chiara Kummer (22) und Susi Salzmann (49), Glis.  Jeannine Buri (35), Glis, und Rahel Burgener (42), Termen.  Nostalgierennen auf dem Rosswald.  Pascale (50) und Sara (21) Häfliger, Visp.  Gerhard (52) und Marion (53) Lowiner, Visp, und Sven Lowiner (38), Simplon Dorf.  Matthias Imhof (45) und Adrian Eyer (34), Ried-Brig.  Gabriel (59) und Nadine (50) Borter, Ried-Brig.  Florence Marx (29), Termen, und Edith Zeiter (61), Glis.  Jeanine Ruppen (39), Naters, Nancy Vangerven (37), Brig, und Gabriela Huber (33), Männedorf. 

5J. 0 23

Nostalgierennen auf dem Rosswald

RZ | Rosswald  Am Samstag liessen Nostalgiebegeisterte auf dem Rosswald die Anfänge des Skifahrens [...]

Nicht nur Männersache. Rebecca Graven ist mit der Bohrmaschine vertraut. Klare Ansagen. Rebecca Graven nimmt per Funkspruch Korrekturen vor. Sensibel im Dialog. Rebecca Graven mit Anweisungen an einen Athleten. «Ich bin bereit, Abstriche zu 
machen. Die 
höheren Stufen
reizen mich»

Ski alpin | Es heisst, die Trainerarbeit...

5J. 0 4

Weiblicher Farbtupfer

  Walliser Bote | Nur drei von 52 Alpin-Trainern bei Swiss-Ski sind Frauen. Die Zermatterin Rebecca Graven will in [...]

Kunterbunt. «Hirsi» posiert nach seinem Sturz. Die Zuschauer Luca Pece, Marion Lowiner, Klaus Ittig und Alessandra Rittiner-Pece (von links). Style pur. Da kann die moderne Skijacke einpacken. Geschafft. Das gilt für die Teilnehmer am Nostalgie-Rennen gleich in doppelter Hinsicht. Kunterbunt. «Hirsi» posiert nach seinem Sturz. Rechts: die Zuschauer Luca Pece, Marion Lowiner, Klaus Ittig und Alessandra Rittiner-Pece (von links). Kunterbunt. «Hirsi» posiert nach seinem Sturz. Rechts: die Zuschauer Luca Pece, Marion Lowiner, Klaus Ittig und Alessandra Rittiner-Pece (von links). Kunterbunt. «Hirsi» posiert nach seinem Sturz. Rechts: die Zuschauer Luca Pece, Marion Lowiner, Klaus Ittig und Alessandra Rittiner-Pece (von links). Kunterbunt. «Hirsi» posiert nach seinem Sturz. Rechts: die Zuschauer Luca Pece, Marion Lowiner, Klaus Ittig und Alessandra Rittiner-Pece (von links).

Event | 9. Nostalgie-Rennen auf dem...

5J. 0 8

Bretterrausch

  Walliser Bote | Rosswald | Am Samstag fand auf dem Rosswald bereits zum neunten Mal das Nostalgie-Rennen statt. [...]

Altertümlich auf der Piste, urtümlich am Himmel. Gekonnt. Die Fahrt mit den alten Holzlatten verlangt den Teilnehmern alles ab. Einfahrt in den Zielhang. Überholmanöver. Der Pistenposten hat alles im Griff. Fürs Familienalbum. Gepäckabgabe verpasst. Dieser Teilnehmer war für ein längeres Rennen gewappnet. Bitte Lächeln. Zielfoto. Sonst im Keller oder auf dem Estrich. Für das Nostalgie-Rennen werden die Holz-Skier hervorgeholt. Geschafft. Im Ziel werden als erstes die Startnummern eingesammelt. Geschafft. Die Fahrt mit den alten Skiern geht ganz schön in die Beine. Geschafft. Die Fahrt mit den alten Skiern geht ganz schön in die Beine. Freudentaumel im Zielgelände. Hochkonzentriert. Schliesslich soll in der Rangliste alles seine Richtigkeit haben. Schwierige Zielkurve. Hier legt es gleich mehrere Fahrer auf den Hosenboden (ja, auch ihn auf dem Foto). Sieger der Herzen. «Hirsi» hat es die Bindung zerlegt. Die gute Laune lässt er sich deswegen aber nicht verderben. Streckenposten Philippe Bonvin hat sich passend in Schale geworfen. Das Kurvenfahren als Herausforderung. Schöne Bögen sind mit den Skiern nicht möglich. Dramatische Kulisse. Im Grossen und Ganzen hatte man am Nostalgie-Rennen aber Wetterglück. Oh weh. Gerade in den Kurven steht dem einen oder anderen Fahrer der Schreck ins Gesicht geschrieben. Elegant. Der Spass kam nicht zu kurz. Windschnittig. Haltungsnote: neun Punkte. Haltungsnote: glatte zehn Punkte. Boxenstopp gefällig? Die Zuschauer helfen, wo sie können. Aerodynamisch. Im Rausch der Geschwindigkeit. Stilnoten naja, aber zumindest bei den Stylenoten lässt sich am Nostalgie-Rennen niemand so schnell etwas vormachen. Die Fahrzeiten waren für die meisten Teilnehmer zweitrangig.

Fotogalerie | 9. Nostalgie-Rennen auf dem...

5J. 0 30

Stilnoten egal – solange man dabei gut aussieht

1815.ch | Am Samstag fand auf dem Rosswald bereits zum neunten Mal das Nostalgie-Rennen statt. Trotz [...]

Ungewöhnliches Bild. Am samstäglichen Markt in Domodossola bleiben Schweizer Gäste aus. Kaum Besucher. Der Markt in der Innenstadt gilt eigentlich als beliebtes Ausflugsziel. Ausbleibende Fahrgäste. Züge nach Domodossola verkehrten am Samstagmorgen praktisch leer vom Oberwallis in Richtung Italien.

Coronavirus | Leere Züge, kaum besuchter...

5J. 0 3

In Domo fragt man sich: «Dove sono gli svizzeri?»

1815.ch | Die Stadt Domodossola verspürt wegen der Coronavirus-Situation einen starken Rückgang an Schweizer [...]

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 377
  • Vorwärts
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball

Schicken Sie uns Ihr Video oder Foto

Leserreporter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

Das Walliser Erlebnismagazin

Bergluft

  • Bergluft Nr. 30 [PDF]
  • Bergluft Nr. 29 [PDF]
  • Bergluft Nr. 28 [PDF]
  • Bergluft Nr. 27 [PDF]
  • Bergluft Nr. 26 [PDF]
  • Bergluft Nr. 25 [PDF]
  • Bergluft Nr. 24 [PDF]
  • Bergluft Nr. 23 [PDF]

Kultur Wallis

    mehr

    Ventil | der Walliser Blog

    «Richtige» Drogen

    1815.ch | Winter und Erkältungen – das passt zusammen wie Nutella und Weissbrot. Auch mich hats vor [...]

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Bilder | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • Bilder

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich